欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Abstract neon lights background

Stabsstelle Digitale Universit?t

Digitalisierung in Studium & Lehre, Forschung & Bibliothek und Verwaltung & Infrastruktur
Abstract neon lights background
Foto: Designed by Freepik

Das?Team der Stabsstelle Digitale Universit?t koordiniert die gemeinsame Arbeit an der?Digitalisierungsstrategie der Universit?t Jena, um die Ziele, Ma?nahmen und Angebote für Forschung, Lehre und Verwaltung auf die Zukunft auszurichten. Dabei arbeiten wir mit interessierten Studierenden, Lehrenden und vielen Einrichtungen der Universit?t eng zusammen, um die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer digitaler Angebote einzubinden und praxisnahe L?sungen zu erm?glichen. Die Stabsstelle Digitale Universit?t ist zudem im CIO-Gremium der Universit?t Jena vertreten, das für die strategische Weiterentwicklung von Digitalisierung und IT verantwortlich ist.

Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung, Planung und Durchführung von Projekten zur Digitalisierung. Durch eigene Digitalisierungsprojekte initiieren wir Ver?nderungen auch direkt, z. B. im Bereich der Unterstützung von Studierenden. Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder suchen Sie die Unterstützung der Stabsstelle Digitale Universit?t?

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Grafik zur eTeach-Jahrestagung/Symposium Lern.Raum.Bauhaus. Das Design besteht aus geometrischen Formen in Türkis und Beige mit Kreisen und eckigen Mustern.
    Grafik: Bauhaus-Universit?t Weimar
    spacing – Lernen zwischen R?umen
    • Tagung/Konferenz

    eTeach-Jahrestagung 2025 & Abschlusssymposium Lernraum.Bauhaus vom 24. bis 26. September 2025

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
  2. Software Carpentry Logo
    Foto: The Carpentries
    Software Carpentry Workshop
    • Workshop

    In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende F?higkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Laptoptastatur mit Hand die gerade schreibt
    Foto: Unsplash CCO
    Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Workshop

    Forschungsdaten nachhaltig managen: Werkzeuge und Strategien für den Arbeitsalltag

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
  4. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)
    Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Prof. Dr. Markus Reichstein - FORUM GENERALE

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  5. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)
    Emotion, Krankheit, Identit?t - Wie viel verr?t Dein Gesicht der KI?
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Prof. Dr. Joachim Denzler - FORUM GENERALE

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  6. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)
    KI - Chancen, Risiken und die gro?en Fragen
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler - FORUM GENERALE

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen