
- F?rderlinien ALe
Meldung vom:
Das Expertengremium der ALe hat erneut F?rdermittel für Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre vergeben. Alle Studierenden und Lehrenden waren wieder aufgerufen, sich mit ihren Projekten um eine F?rderung zu bewerben. Die bis zum 15. M?rz 2025 über die Fakult?tsleitungen eingegangenen Antr?ge auf Projektf?rderung nahmen am Vergabeverfahren teil. Aufgrund des kompetetiven Verfahrens konnten einige beantragte Projekte nicht gef?rdert werden. Alle Antragstellerinnen und Antragsteller leisten mit ihren Projekten stets einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre an unserer Universit?t! Es gilt daher allen ein herzlicher Dank!
Insgesamt wurden in drei F?rderlinien folgende 10 Projekte für eine F?rderung ausgew?hlt:
F?rderlinie "Innovation in der Lehre"
- Dr. Saeid Sadeghnejad: ?AI and Machine Learning for All: Exploring Applications in Geosciences“
- Prof. Dr. Christiane Schmullius, Prof. Dr. Caroline Rosenthal: ?Wasser in Nordamerika: Fernerkundung und Literaturwissenschaft im Dialog. Ein fakult?tsübergreifendes Seminar mit Konferenzbesuch des ESA Living Planet Symposiums“
- Prof. Dr. Michael Wessel: ?Pers?nlicher KI-Lernassistent für Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t“
- Prof. Dr. Benjamin R. Auer: ?Financial App Development"
- Prof. Dr. Vladimir Matveev, Dr. Manuel Quaschner: ?Digitale Lern- und Testformate für die Geometrie"
- Anica L?chel, Susan Beatrice Müller: ?Praxisworkshop - Konflikthafte Beratungssituationen in der Schule professionell führen"
F?rderlinien "Studentische Initiativen"
- Frederic Forkel: ?Etablierung einer fakult?tsübergreifenden wissenschaftlichen Zeitschrift zur Publikation von Aufs?tzen und Essays“
- Lena Kirsch, Torben Bunzethal:??Faust ll“
F?rderlinie "Studentische Initiativen PLUS"
- Moritz Wei?: ?Refugee Law Clinic Jena - Service Learning im Asyl- und Aufenthaltsrecht”
- Niklas Menge: ?Klausur-Vorbereitungs-Wochenende (KlaVoWo) des FSR-Mathematik“
N?here Informationen zu diesen Projekten stehen auf der Seite der ALe-gef?rderten Projekte zur Verfügung. Sie finden hier ebenfalls einen ?berblick über die bisher gef?rderten Projekte.
Eine weitere Bewerbungsm?glichkeit in diesem Jahr besteht für Projektf?rderungen in den F?rderlinien "Entwicklungsdialog in den Fakult?ten", Studentische Initiativen" und "Studentische Initiativen PLUS". N?here Informationen zum Bewerbungszeitpunkt finden Sie auf der Seite F?rderungen der ALe.