
Prof. Dr. Kim Siebenhüner
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)Liebe Leserinnen, Liebe Leser,
ich freue mich, Ihnen die neue Ausgabe des Newsletters für Lehre an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena vorstellen zu k?nnen.
Die neue Ausgabe setzt sich n?her mit dem Thema Studiengangentwicklung auseinander. Wir hoffen, Sie mit diesem Thema mitzunehmen und zu inspirieren. Unter der Rubrik Lehre NACHGEFRAGT berichtet Prof. Dr. Felix Schacher im Interview über seine Arbeit im Bereich der Weiterentwicklung und Konzipierung von Studienangeboten und über die Grunds?tze, denen er hierbei folgt. An dieses Interview anknüpfend finden Sie in der Rubrik Lehre DER ZUKUNFT einen kurzen ?berblick zur Weiterentwicklung und Einrichtung von Studieng?ngen an unserer Universit?t.
Unter Lehre DIGITAL werden Sie herzlich zum diesj?hrigen E-Learning-Tag eingeladen, der sich dem Thema Interaktion, Kollaboration und Feedback – das Selbststudium digital beleben widmet.
Gute Lehre wertsch?tzen und Weiterentwicklungen in der Lehre f?rdern sind Grunds?tze, die an unserer Universit?t gelebt werden. Die Akademie für Lehrentwicklung hat wieder F?rderungen im Rahmen ihrer F?rderlinien vergeben, und die Studierenden aus dem Bereich Psychologie haben für die diesj?hrigen Lehrpreise des Fachschaftsrates Psychologie abgestimmt. ?ber beides informieren die Beitr?ge in der Kategorie Lehre AUSGEZEICHNET.
Diese und weitere interessante Beitr?ge erwarten Sie in der neuen Ausgabe des Newsletters. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen,
Ihre Kim Siebenhüner