
Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer
Am 29. und 30. September 2025 l?dt der Kompetenzverbund lernen:digital zu einer weiteren Tagung ?Digitale Transformation für Schule und Lehrkr?ftebildung“ nach Potsdam ein.
Der Projektverbund Schulentwicklung: Digital - Demokratisch / SchuDiDe ist wieder aktiv mit Beitr?gen der verschiedenen Teilprojekte dabei vertreten.
Die digitale Transformation stellt nach wie vor eine gro?e Herausforderung für Schule und Unterricht dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, spielen gezielte Fort- und Weiterbildungen für Lehrkr?fte und Schulleitungen sowie eine zukunftsorientierte digitalisierungsbezogene Schulentwicklung eine zentrale Rolle.
- Wie k?nnen Erkenntnisse aus der Forschung für die digitale Transformation in der Praxis nutzbar gemacht werden?
- Wie kann bew?hrtes Praxiswissen in die Forschung integriert werden??
Der Kompetenzverbund lernen:digital setzt hier an, indem er den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis intensiviert und die digitale Transformation für Schule über wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Lehrkr?ftefort- und -weiterbildungsangebote und Ma?nahmen zur Schulentwicklung gestaltet.
weitere Informationen und das Tagungsprogramm finden Sie auf der Website von lernen:digitalExterner Link.