欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Prof. Dr. Andreas Marx w?hrend eines Besuchs im Abbe Center of Photonics der Universit?t Jena.

Andreas Marx mit dem Albrecht-Kossel-Preis ausgezeichnet

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ehrt den Uni-Pr?sidenten für seine interdisziplin?re Forschung zur Funktionsweise von DNA, RNA und Proteinen
Prof. Dr. Andreas Marx w?hrend eines Besuchs im Abbe Center of Photonics der Universit?t Jena.
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Ute Sch?nfelder

Prof. Dr. Andreas Marx ist gestern (1. Oktober) mit dem renommierten Albrecht-Kossel-Preis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) fand im Rahmen der Tagung ?Biochemistry 2024“ in Dortmund statt. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird seit 2014 alle zwei Jahre an Pers?nlichkeiten vergeben, die herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Biochemie geleistet haben.

Mit seiner Forschung erm?glichte Prof. Marx wegweisende Beitr?ge zur Erforschung von Protein-Nukleins?ure-Interaktionen, so die Begründung der Auswahlkommission. Er überzeugte das Fachgremium insbesondere mit seinen Forschungsarbeiten zur Entwicklung von Methoden für die Nukleins?ure-Replikation und Proteinmodifikation sowie der Entdeckung einer humanen RNA-Ligase.

Dabei handelt es sich um ein Enzym, das die Verknüpfung – molekularbiologisch Ligation genannt – von RNA-Str?ngen erm?glicht. Bis zur Entdeckung der RNA-Ligase ?C12orf29“ durch Prof. Marx und sein Team, waren solche RNA-Ligasen bei Wirbeltieren und Menschen nicht bekannt. Die Forschenden konnten in einer im vergangenen Jahr ver?ffentlichten Studie nachweisen, dass C12orf29 menschliche Zellen vor oxidativem, zellul?rem Stress schützen kann, indem es besch?digte RNA-Str?nge repariert. Die Auswahlkommission für den Albrecht-Kossel-Preis sieht in dieser Arbeit ein herausragendes Beispiel für die Symbiose verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen in den molekularen Lebenswissenschaften.

?Diese Auszeichnung ist eine gro?e Ehre“, freut sich Prof. Marx, der darin nicht nur eine Würdigung seiner eigenen Arbeit sieht, sondern der seines gesamten Teams. ?Der Name Albrecht Kossel ist ein ganz gro?er in unserem Fachgebiet und der nach ihm benannte Preis macht mich stolz“, so der Chemiker weiter. Albrecht Kossel (1853 – 1927) war ein deutscher Biochemiker, Mediziner und Physiologe. Er wurde 1910 mit dem Nobelpreis für Medizin für seine Forschung am Zellkern sowie die Isolierung der Nukleins?uren und Bestimmung deren Konstitutionen ausgezeichnet.

Zur Person

Andreas Marx hat Chemie studiert und wurde nach dem Diplom 1994 in Bochum im Jahr 1997 an der Universit?t Basel promoviert. Es folgte ein Postdoc-Aufenthalt an die Universit?t Nagoya in Japan, bevor er 1999 als Gruppenleiter an die Uni Bonn wechselte. Dort habilitierte er sich 2003 in Organischer Chemie und Biochemie. 2004 wurde er als Professor für Organische Chemie/Zellul?re Chemie an die Uni Konstanz berufen. Seit August 2024 ist er Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.

Preistr?ger Prof. Dr. Andreas Marx (l.) und der stellvertretende GDCh-Pr?sident Prof. Dr. Karsten Danielmeier.

Foto: Matthias Rethmann/GDCh

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Katja Barbara B?r
Chief Communications Officer (CCO)
vCard
Abteilung Hochschulkommunikation
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link