欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Bronzebüste der G?ttin Minerva, Auguste Rodin (1840-1917), Senatssaal

Senat

Bronzebüste der G?ttin Minerva, Auguste Rodin (1840-1917), Senatssaal
Abbildung: FSU

Der Senat ist an allen wichtigen Entscheidungen der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena beteiligt, zum Beispiel an der Einsetzung von Findungskommissionen zur Vorbereitung der Wahl der Pr?sidentin oder des Pr?sidenten sowie zur Vorbereitung der Wahl der Kanzlerin oder des Kanzlers. Er w?hlt die Mitglieder des Universit?tsrates, stellt Einvernehmen zu den Vizepr?sidentinnen und -pr?sidenten her, beschlie?t die Grundordnung und die Berufungsordnung und verabschiedet weitere, universit?tsweit geltende Richtlinien und Ordnungen. Im Senat werden die Gleichstellungsbeauftragte gew?hlt sowie die/der Beauftragte für Diversit?t. Darüber hinaus nimmt der Senat zu allen bedeutsamen Fragen rund um die Universit?t Stellung.

Dem Senat (aktuelle Wahlperiode: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025) geh?ren 25 stimmberechtigte Mitglieder an: 13 Hochschullehrerinnen bzw. -lehrer, 4 Studierende, 4 akademische Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sowie 4 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter aus den Bereichen Technik und Verwaltung. Hinzu kommen mit beratender Stimme der Pr?sident, der auch den Vorsitz des Senats führt, die weiteren Mitglieder des Pr?sidiums, die Dekaninnen bzw. Dekane, die Gleichstellungsbeauftragte, der Diversit?tsbeauftragte sowie Vertreterinnen bzw. Vertreter des Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung, des Universit?tsrates und des Doktorandenrates.

Ausgew?hlte Einblicke in die Arbeit der letzten Jahre:

  • 2020 wurde vom Senat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die einen Entwurf für ein Leitbild der Universit?t erarbeiten sollte. Die Arbeit wurde 2021 abgeschlossen und das Leitbild am 16. Februar 2021 vom Senat verabschiedet. Das Leitbild findet sich hier.
  • Ebenfalls im Jahr 2020 hat der Senat eine "Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit" eingesetzt, die bis heute aktiv ist. Genauere Informationen zur Arbeitsgruppe finden sich hier.
  • Am 1. Februar 2022 hat der Senat einstimmig eine "Corona-Resolution" verabschiedet. Der Text der Erkl?rung steht hierpdf,?303?kb bereit.

Die im Senat verabschiedeten Ordnungen, Richtlinien etc. stehen im Verwaltungshandbuch HanFRIED zur Verfügung.

Mitglieder des Senats

  • Senatsmitglieder mit beschlie?ender Stimme

    Hochschullehrerinnen und -lehrer

    Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz
    Prof. Dr. Matthias Knauff
    Prof. Dr. Christian Pigorsch
    Prof. Dr. Stefan Matuschek
    Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler
    Prof. Dr. Clemens Beckstein
    Prof. Dr. Malte C. Kaluza
    Prof. Dr. Alexander Brenning
    Prof. Dr. Maria Mittag
    Prof. Dr. Ulf Teichgr?ber
    Prof. Dr. Kirsten Küsel
    Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
    Prof. Dr. Sebastian Henn

    Studierende

    Karla Fiona Thomas
    Viktoria Peinelt
    Willi Kr?ning
    Helen Würflein

    Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Anna Mehlis
    apl. Prof. Dr. Ignacio Rubio
    Dr. Stephanie Lippmann
    apl. Prof. Dr. Amelie Lupp

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung

    Mandy Fickler-Tübel
    Katrin Glaser
    Karsten Horn
    André Prater

  • Senatsmitglieder mit beratender Stimme

    Pr?sident

    Prof. Dr. Andreas Marx

    Vizepr?sidentinnen, Vizepr?sident und Kanzler

    apl. Prof. Dr. Karina Weichold
    Prof. Dr. B?rbel Kracke
    Prof. Dr. Thomas Pertsch
    Dr. Thoralf Held

    Dekaninnen und Dekane

    Prof. Dr. Michael Wermke
    Prof. Dr. Christoph Ohler
    Prof. Dr. Peter Walgenbach
    Prof. Dr. Joachim von Puttkamer
    Prof. Dr. Frank Daumann
    Prof. Dr. Ilya Pavlyukevich
    Prof. Dr. Ulf Peschel
    Prof. Dr. Nina Kukowski
    Prof. Dr. Lars-Oliver Klotz
    Prof. Dr. Thomas Kamradt

    Diversit?tsbeauftragter, Gleichstellungsbeauftragte sowie Vertretungen des Doktorandenrates, des Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung und des Universit?tsrates

    Prof. Dr. David J. Green
    apl. Prof. Dr. Annette Weinke
    Julian Plitzko
    Marco Rüttger
    Susanne Schoele
    Prof. Dr. Wolfgang Marquardt

Sitzungstermine mit Tagesordnungen (seit Oktober 2019)

Protokolle (?ffentlicher Teil, seit Oktober 2019)

Gesch?ftsstelle Senat
André Stiegler
vCard
Pr?sidialamt
André Stiegler
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Zur Rosen
Johannisstra?e 13
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Information

Die Gesch?ftsstelle des Senats wird im Sommersemester 2025 durch André Stiegler vertreten. Bitte nutzen Sie für den 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 per E-Mail die Adresse senat@uni-jena.de