
- Chonnam National University
Meldung vom:
Erfahrungsbericht Chonnam University
Foto: Anna, Uni JenaUNIVERSIT?T UND KURSE
Die CNU ist eine Campus-Uni, welche jedoch nicht mit deutschen Unis zu vergleichen ist. Nicht wenige Austauschstudenten verlieben sich in den Campus der CNU - ein Aush?ngeschild der Uni. Gerade die gro?e Wiese l?dt zum gemeinsamen Essen, Filmabenden, etc. ein und hier und auf dem Sportplatz und der angrenzende Fl?che kommen auch abends und am Wochenende Familien zu Besuch.
Glücklicherweise lagen meine Geb?ude nah am Wohnheim, sodass ich nur maximal 20 Minuten zu den Geb?uden und Kursen brauchte. Zugleich war das Lehramtsgeb?ude relativ neu und konnte mich beindrucken.
Die Englischkurse werden von koreanischen und ausl?ndischen Professoren gehalten. Manchmal wurden W?rter eher koreanisch als englisch ausgesprochen, wobei man da schnell den Dreh raus hat. Ansonsten gab es viele Professoren, die auch im englischsprachigen Ausland teilweise studiert haben und Ihren Unterricht auf Englisch verst?ndlich hielten. Es wird im Nachhinein dann teilweise auf Koreanisch wiederholt, aber in 100% Englischkursen hat man keine Probleme mitzukommen.
Dafür muss man aber auch an den Kursen teilnehmen, da es eine Anwesenheitspflicht gibt (z?hlt in die Note) und zudem auch die Mitarbeit in die Note einflie?t. Für mich war dies jedoch keine allzu schwere Umstellung, da ich Texte lesen, Hausaufgaben machen und die Ergebnisse aus Jena kannte.
Koreaner sind etwas schüchtern andere Schüler anzusprechen und mündlich mitzuarbeiten, weswegen man sich bewusst sein muss, bei Gruppenarbeiten die Führung zu übernehmen. Ansonsten sind die Professoren aber über jede Mitarbeit dankbar und haben bei Problemen auch ein offenes Ohr. Zugleich, ist die erste Schüchternheit der Koreaner überwunden, fragen diese gerne Dinge über die eigene Kultur und Sprache nach. Mir haben mit ?bersetzter Gruppenmitglieder Komplimente gemacht und das Interesse war in vielen meiner Kurse da. Gerade auch, da es einige Austauschstudenten und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studenten gibt.
Jedoch kann es Missverst?dnisse durch das nicht so gute Englisch geben. Selbst im englischen Studium fehlt es vielen Koreanern an den Englischkenntnissen. In Korea wird in der Schule n?mlich wenig Fokus auf das Sprechen gelegt, wodurch es dann zu Schwierigkeiten im Studium kommt. Aber Koreaner sind dann geduldig, verst?ndigen sich mit der Hilfe eines ?bersetzers und suchen gerade den Austausch mit anderen Nationalit?ten, um ihr Englisch zu verbessern.
Erfahrungsbericht Chonnam University
Foto: Anna, Uni JenaWOHNEN
Die CNU bieten jedem Austauschstudenten einen Platz im Wohnheim an, welches bei Antritt meines Jahres auch noch Pflicht war. Zu empfehlen sind die h?heren Stockwerke mit besserer Aussicht und gerade einer besseren Raumqualit?t - zumindest im M?dchenwohnheim (9D). Ansonsten wird Essen in der Cafeteria angeboten, wobei eine Mahlzeit pro 5 Tagen Pflicht bei Einzug in das Wohnheim ist. Zu empfehlen ist dabei das “internationale” Frühstück Dienstags und Donnerstags mit Cornflakes und Toast.
Die Wohnheimzimmer teilt man sich zu zweit. Dabei gibt es zus?tzlich auch die Variante in einer gr??eren “Wohnung” zu leben, bei der noch zwei weitere Zimmer pro zwei Personen enthalten sind. Ich habe beide Male nur das eine Zimmer gew?hlt und hatte somit ein etwas gr??eres Zimmer und ein Badezimmer nur mit einer Mitbewohnerin zu teilen.
Trotz vieler guter Erfahrung von Freunden kann ich leider nicht viel positives berichten. Meine beiden Mitbewohnerinnen (Deutsch, Polnisch) waren leider nicht kompatibel mit mir und ein Wechsel war durch ein volles M?dchenwohnheim nicht m?glich. Dadurch konnte ich leider meist nur sehr schlecht in der Nacht schlafen und durfte das Putzen gr??tenteils alleine erledigen. Jedoch scheint es gr??tenteils gut mit einer Mitbewohnerin zu laufen und nur manche haben dieses Problem.
Ich kann nur allgemein raten, schnellstm?glich dann nach einem anderen Zimmer zu fragen, um eine Chance zu haben. Denkt da nicht zu lange nach, wartet nicht zu lange ab. Und auch bei einem zu unordentlichen, ungeputzten, kaputten Zimmer - schreibt dem Wohnheim und dr?ngt auf euer Recht ein ordentliches Zimmer zu haben.
ANMERKUNG
- Das Punktesystem haben andere in ihren Erfahrunge erkl?rt - ist aber wirklich halb so schlimm
- Zudem wurden in den Wohnheimen letztes Semester die Stühle und Matratzen ausgetauscht!
- Bettzeug wird nicht vom Wohnheim gestellt. Es lohnt sich rechts am Wohnheim in manchen L?den nach Bettzeug zu suchen, bei Zeit zum NC Departement Store zu fahren oder einfach etwas zu Melikwin Bedding Store (????? ?? ??? 953-7) zu laufen, die ich empfohlen bekommen habe und die unsere kleine Gruppe dann mit Bettzeug zum Campus gefahren haben. Die Nachfrage beim Buddy kann auch hilfreich sein.
?
ORGANISATION
Für die ARC (ID-Karte) bekommt ihr Hilfe von dem 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro, was euch auch sonst immer Hilfe anbietet, Organisationstage vorbereitet und sogar ein bis zwei kostenlose Ausflüge in Korea gestaltet (empfehlenswert!).
Ansonsten rate ich euch Pagago als ?bersetzer und weitere Apps vorher herunterzuladen (NaverMaps/ KakaoMaps, KakaoTalk, KakaoTaxi, Bus-App, etc.) - aber ein Buddy kann da einem auch schnell und einfach helfen.
Dementsprechend nutzt die M?glichkeit des Buddy-Programms. Meine Buddies aus beiden Semestern waren leider nicht wirklich hilfsbereit - dank wenig Interesse oder aufgrund des weiten Wegs zur Uni. Jedoch integrierten wir einen Buddy eines Freundes in unsere Freundesgruppe und mit viel Glück wurde er der Buddy von uns allen. Wir bekamen gute Restaurant- und Cafetipps, konnten Korea ohne Sprachbarrieren entdecken, Koreansich lernen und die Kultur noch genauer entdecken, konnten die Krankenkassenbeitr?ge am Anfang leichter von seinem Konto bezahlen, etc.
Apropro koreanischem Konto.. Bei einem Jahr lohnt sich definitiv ein Konto oder wenn ihr plant noch mehrmals nach Korea zu kommen. Solltet ihr jedoch einige Kurse belegen, rate ich von der GwangjuBank ab, da diese schnell die Termine vergeben hat und man zwei Monate dann warten kann. Fahrt lieber dann einen Vormittag oder Nachmittag, mit oder ohne Buddy, nach Downtown und erstellt euch bei einer der gro?en Banken Koreas ein Konto (Shinhan Bank oder Woori Bank k?nnen gut sein).
Erfahrungsbericht Chonnam University
Foto: Anna, Uni JenaLEBEN IN KOREA
Versucht so viel wie m?glich zu reisen und zu entdecken. Gwangju eignet sich perfekt als Anfangspunkt. Denn gerade in den Ferien ist das Wetter entweder extrem kalt (Winter: bis zu -20 Grad) oder extrem hei? und mit viel Regen (Sommer: 33 Grad k?nnen sich wie 38 Grad anfühlen).
Ansonsten gibt es unendlich viele M?glichkeiten w?hrend des Semsters am Wochende zu reisen: nach Jeonju, Daejon, Daegu, Busan, Sunchen, Yeosu, Seoul, Mokpo, Gyeongju, Pohang, etc. - Dank guter und günstiger Busse und der M?glichkeit einen KTX (Zug) zu vielen Orten zu nehmen, reist man bequem und relativ preiswert je nach Strecke und Fahrmittel.
Um die Uni herum bieten viele Cafes und Restaurants, kleine Parks und die Shoppingstra?en eine gute Zeit am Abend. Es lohnt sich definitiv im einen oder anderen Ort zu stoppen. Weiter Richtung Downtown folgen gro?e Superm?rkte, bekannte Kleidermarken und alles was man braucht und eventuell auch nicht. Zudem liegt dort auch das ACC mit immer neuen digitalen Ausstellungen (empfehlenswert!) und das Geb?ude und der Platz zum 15. Mai Aufstand. Auch am Busterminal kann gut geshoppt und gegessen werden.
Die Stadt ist zudem getrennt durch einen Fluss an dem man super gut entlanglaufen kann - von Norden bis Süden. Drum herum sind auch wieder einige Parks. Der Uncheon Park ist nach Bauarbeiten dann zu empfehlen - ansonsten der 15. Mai Park.
FAZIT
Korea ist in vielen Dingen das komplette Gegenteil von Deutschland: für einige ein Schock und für andere genau das, was sie brauchen. Macht euch etwas mit der Kultur vertraut oder lasst euch überraschen, solltet ihr der Typ sein.
Seid in Korea offen für neue Dinge, die Kultur und Geschichte, neue Gerichte, neue Freunde von überall. Besucht einen koreanisch Tageskurs, um die koreanische Sprache zu erlernen. Und habt Spa?! Die Uni und die Fachbereiche veranstalten immer irgendetwas, man kann Clubs beitreten oder ansonsten einfach viel in Korea reisen. Das Land bietet so viel!
Viel Spa? und genie?t Korea,
Anna
Ich stehe auch sehr gerne für Fragen, Tipps, Empfehlungen und vielem Weiteren offen. Zudem findet ihr Weiteres auch auf meinem Blog und k?nnt dort meine 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐daten finden: https://littleannashead.wordpress.com/Externer Link?
Erfahrungsbericht Chonnam University
Foto: Anna, Uni JenaN?TZLICHES:
- Papago (Translator)
- NaverMaps/ KakaoMaps
- andere Kakao Apps: KakaoTalk!, KakaoT(axi)
- Kobus App (Langstreckenbusse) - oder ansonstend die Englische Variante Online
- Chonnam App - genaueres an den Einführungstagen
- SIM-Karte (Chingu Mobile ist günstig und direkt am Flughafen) - bei einem Jahr Aufenthalt verknüpft ihr es am besten mit eurer ARC für Online Bestellungen
- eine Kaffee/Getr?nke-Store-App falls ihr euch viel to-go holt oder dort lernt
- Coupang East/ ????? - Essensliferant (braucht Verknüpfung ARC-Telefonnummer)