欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualit?tsdialog

Lehre IM DIALOG

Newsletter Lehre 01 2023
Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualit?tsdialog
Foto: Pixabay

Lernen durch handeln - Neue Impulse für Lehrende und Studierende im Lehramt Biologie

Der Biologiedidaktiker Dr. Karl Porges zeigt ein Modell des menschlichen Verdauungssystems.

Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Die AG Biologiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena hat von dem Biologielehrer und P?dagogen für Naturwissenschaften Hans Schmidt besondere naturwissenschaftliche Modelle geschenkt bekommen. Diese sollen zur nachhaltigen und handlungsorientierten Wissensvermittlung praktische Anwendung finden und w?hrend der fachdidaktischen Ausbildung von Biologielehrkr?ften aufgegriffen werden.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Studierende in digitalen Lernr?umen auf eine interkulturelle Berufswelt vorbereiten

Philipp F?rster, Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner, Mathilde Berhault und Barbara Nietzel (v.l.n.r.) arbeiten an mehrsprachigen, digitalen Lernr?umen.

Foto: Jürgen Scheere (Universit?t Jena)

Prof. Dr. Lukas Eibensteiner, Juniorprofessor für die Didaktik der romanischen Schulsprachen, und Prof. Dr. Jürgen Bolten, Seniorprofessor für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation an der Jenaer Universit?t haben gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Schlaak von der Universit?t Kassel im Rahmen eines vom BMBF gef?rderten Projekts? "Lernr?ume für mehrsprachiges und interkulturelles Lernen" entwickelt. In den virtuellen R?umen werden Vorlesungen, Lernmaterialien und Simulationen angeboten - und "weil das Lernen auch Spa? machen soll - auch diverse Escape Rooms und 360-Grad-Lernumgebungen", so Prof. Eibensteiner.?

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐