
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Tagung/Konferenz
- Ort
-
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
Google Maps – LageplanExterner Link - Organisiert von
-
Evangelische Akademie Thüringen
-
Katholische Sozialakademie ?sterreichs
-
Max-Weber-Kolleg der Universit?t Erfurt
-
Institut für Soziologie an der FSU Jena
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft - Gegenwartsperspektiven der Sozial?konomik
Fachtag
Vom Elend der Volkswirtschaftslehre bis zur ?antifaschistischen ?konomik" und sozialethischen Erl?sungsvorstellungen. Mit Impulsen u.a. des ?Wirtschaftsweisen"?Achim Truger?(Uni Duisburg-Essen), der Grande Dame der Sozial?konomie,?Gertraude Mikl-Horke?(em. WU Wien), von?Stephan Kaufmann, Wirtschaftsjournalist und Autor (u.a. Neues Deutschland) und?Traugott J?hnichen?(Uni Bochum).
Werfen Sie?hier?einen tieferen Blick auf die Problemstellung des Fachtags. Durch das Programm führen?Sebastian Thieme?(Katholische Sozialakademie ?sterreichs) und?Frank Fehlberg?(Evangelische Akademie Thüringen).
Der Fachtag ist ?ffentlich und frei zug?nglich. Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen der F?cher Staats- und Rechtswissenschaften, Volk- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politik- und Geschichtswissenschaften sowie der Theologie, P?dagogik, Kultur- und Religionswissenschaften sind besonders willkommen.
Der Veranstaltungsort ist zwei S-Bahn-Haltestellen von Erfurt entfernt und fu?l?ufig zu erreichen. Die Teilnahme ist mit Selbstkostenbeitrag m?glich.?Studierende?nehmen kostenfrei teil.?Bitte füllen Sie für Ihre Teilnahme das Online-Formular unter ?Anmeldung & Information" aus.
Der Fachtag schlie?t an die?Vorabendveranstaltung ?Sozial. ?konomisch. ?kologisch. Thüringer Sozialwissenschaft gestalten" im Erfurter Rathaus an. Die Anmeldung zu beiden Veranstaltungsteilen findet getrennt statt.