欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Cover des Buches "Ethische Grundlagen politischer Bildung"

Ethische Grundlagen politischer Bildung

mit Beitr?gen des Projektverbunds SchuDiDe
Cover des Buches "Ethische Grundlagen politischer Bildung"
Bild: Wochenschau Verlag

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer
Zur Original-Meldung

aus der Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik & politische Jugend? - und Erwachsenenbildung (GPJE)

Cover des Buches "Ethische Grundlagen politischer Bildung"

Bild: Wochenschau Verlag

Mit Beitr?gen aus dem Projektverbund SchuDiDe

Teilprojekte PUdL (Prof. Dr. Dennis Hauk - Leipzig), und DieP-SV (Prof. Dr. Michael May & Sarah Godding - Jena)

Dennis Hauk, Michael May, Jessica Berger & Sarah Godding
Die politische Dimension der Berufswahl im Lehramt. Die Entwicklung eines neuen Instruments zur Erfassung politischer Berufswahlmotive

Michael May
Jenseits des ?Zielmenschen“. Zur Ethik der politischen Bildung in der gro?en Transformation

&

ProKIS (Marcus Kindlinger - Münster)

Dr. Marcus Kindlinger
Meta-Reflexive Lehrkr?fteprofessionalisierung. Eine Orientierung für die Politikdidaktik und Demokratiebildung?


Politische Bildung als Wissenschaft, die sich mit dem praktischen Handeln im politischen Kontext befasst, ben?tigt eine fundierte ethische Grundlage.

Der vorliegende Band untersucht diese Grundlagen und zeigt auf, wie politische Bildung angesichts der Herausforderungen durch illiberale (Schein-)Alternativen, den menschengemachten Klimawandel und die Rückkehr des Krieges nach Europa darauf aufbauen kann.

In diesem Zusammenhang werden eine Vielzahl von Themen zur ethischen Selbstvergewisserung der Disziplin behandelt: Lebensweisen, Transformation, nachhaltiges Handeln, Freiheit, Klimakrise, Mensch-Tier-Verh?ltnis, Wissensethik, Aufkl?rung, Menschenrechtsbildung, Meinungsfreiheit und christliche Quellen.?

zum Buch "Ethische Grundlagen politischer Bildung"Externer Link

?