欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Erfahrungsbericht University of Mississippi

University of Mississippi

Wintersemester 2024/25
Erfahrungsbericht University of Mississippi
Foto: Studentin Uni Jena

Masterstudentin Soziologie

Oxford, Mississippi, ist eine charmante kleine Universit?tsstadt im Norden des Bundesstaates, bekannt für ihre lebendige Literaturszene und als Heimat der University of Mississippi (Ole Miss). Die Stadt verbindet? üdstaatliche Traditionen mit einem aktiven College Leben und einer ausgepr?gten Football-Kultur.

Transport

Der n?chstgelegene Flughafen ist in Memphis, Tennessee, etwa eine Stunde Autofahrt entfernt. An den offiziellen An- und Abreisetagen der Universit?t gibt es einen kostenlosen Shuttle, ansonsten kann man für rund 100 Dollar pro Fahrt einen Transfer buchen. ?ffentliche Verkehrsmittel sind in Mississippi kaum vorhanden, und ohne Auto ist man oft auf Uber angewiesen.
In Oxford selbst gibt es einen kostenlosen Bus, der die Wohnheime mit dem Campus verbindet. W?hrend er unter der Woche zuverl?ssig f?hrt, ist er am Wochenende schwieriger nutzbar. Eine gute Alternative ist das Fahrrad: ?ber die Universit?t kann man sich zu Beginn des Semesters für etwa 30 Dollar eines mieten. Da die Distanzen in Oxford überschaubar sind (vergleichbar mit Jena), war dies für mich eine ideale L?sung. Es lohnt sich allerdings, sich direkt nach der Ankunft darum zu kümmern, da die Nachfrage gro? ist. Ansonsten ist ?zu Fu? gehen“ oft herausfordernd, da viele Wege ausschlie?lich für Autos ausgelegt sind und Gehwege fehlen. Man arrangiert sich jedoch schnell und nutzt notfalls Vorg?rten und Stra?en.

Erfahrungsbericht University of Mississippi

Foto: Studentin Uni Jena

Wohnen, Lebenshaltungskosten und Einkaufsm?glichkeiten

Dank der Unterstützung des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros der Ole Miss konnte ich einen Wohnheimplatz ergattern. Der Wohnungsmarkt ist angespannt, und Austauschstudierende haben oft keine gro?e Auswahl – man kann froh sein, wenn man eine Unterkunft findet. Die Mieten liegen zwischen 800 und 1.300 Dollar pro Monat. In dem Wohnheim The Quarters teilt man sich eine Wohneinheit mit drei anderen Personen, hat jedoch ein eigenes Bad sowie eine gro?e, moderne Küche und eine eigene Waschmaschine und einen Trockner. Als internationale Studierende wohnt man meistens auch mit internationals zusammen. The Quarters sind gut angebunden und durch den gro?zügigen Wohnraum l?sst es sich hier gut wohnen. Leider besteht nicht die M?glichkeit Kochutensilien nach Abschluss des Semesters vor Ort zu lassen, sodass man sich komplett neu eindecken muss.
Ansonsten sind auch die Lebenshaltungskosten h?her als in Deutschland. Ein günstiger Handyvertrag ist beispielsweise Mint Mobile, und Walmart ist die preiswerteste
Supermarktoption (zu Fu? ca. 50 Minuten vom Campus entfernt, mit dem Fahrrad 15 und mit dem Auto 5 Minuten). Die Stadt bietet zahlreiche (Fast-Food)-Restaurants, die jedoch meist nur mit dem Auto oder Uber gut erreichbar sind. Vegetarische und vegane Optionen sind jedoch sehr begrenzt. An der Uni gibt es zudem eine Cafeteria sowie verschiedene Fast-Food-Ketten. Wer m?chte, kann zu Beginn des Semesters einen Meal Plan erwerben – eine All-you-can-eat-Option, die jedoch recht teuer und stark Fleisch lastig (vegetarisch hei?t Salatbar, vegan Salat ohne Dressing) ist.

Campus und akademisches Leben

Der Campus der Ole Miss ist weitl?ufig und grün. Nach einer kurzen Eingew?hnungszeit findet man sich gut zurecht und kann zwischen Seminaren auf der Bank die zahlreichen Eichh?rnchen beobachten. Es gibt viele Bibliotheken mit ausgedehnten ?ffnungszeiten zum Arbeiten. Ansonsten ist die Universit?t stark von Football und F?chern wie BWL oder Jura gepr?gt. Dennoch gibt es auch engagierte Fachbereiche, insbesondere das Soziologie-Department, das sich dem konservativen Klima bewusst entgegenstellt. Die Atmosph?re dort ist einladend und es wird aktiv versucht, diskriminierungsarme R?ume zu schaffen. Ich habe die Dozierenden als ?u?erst unterstützend und herzlich erlebt.
Die Seminare sind oft kleiner als in Jena, und der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu den Lehrenden ist pers?nlicher als in Deutschland. Die Auswahl an Master-Seminaren war begrenzt, aber mit Kursen wie Queer Mississippi und Current Debates in Gender konnte ich spannende Veranstaltungen belegen. Das amerikanische Hochschulsystem ist deutlich verschulter, mit h?ufigen Abgaben und hohem Workload, jedoch würde ich die Benotung als weniger anspruchsvoll einsch?tzen. Darüber hinaus gibt es unterstützende Angebote wie das Writing Center (sowohl für BA als auch MA), das ich sehr empfehlen kann. Ein gro?er Unterschied zu Deutschland ist auch, dass Hausarbeiten w?hrend des Semesters geschrieben werden, sodass die vorlesungsfreie Zeit tats?chlich frei ist. Wer seine Sprachkenntnisse gezielt verbessern m?chte, kann zudem Intensive English Classes belegen.

Erfahrungsbericht University of Mississippi

Foto: Studentin Uni Jena

Freizeit und Aktivit?ten

Das Sportprogramm an der Ole Miss ist umfangreich und kostengünstig. Für 25 Dollar pro Semester kann man unbegrenzt an vielseitigen Sportkursen teilnehmen, Pickleball-Felder gebührenfrei nutzen oder das Fitnessstudio besuchen. Zus?tzlich gibt es organisierte Ausflüge, beispielsweise Wandertouren. Auch das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro organisiert interkulturelle Veranstaltungen und Exkursionen nach Memphis oder New
Orleans. Mit einem (Miet)wagen kann man beispielsweise auch die n?here Umgebung wie den Sardis Lake oder etwas weiter entfernt Nashville, Tennessee erkunden.
An Wochenenden mit Heimspielen ist die gesamte Stadt im Football-Fieber. Es lohnt sich, das bunte Treiben beim Tailgating zu erleben oder ein Spiel zu besuchen (Studi-Tickets gibt es je nach Spiel bereits ab 15 Dollar). Nach den Spielen zieht es viele Studierende ins Stadtzentrum, um in den Clubs weiterzufeiern. Der Eintritt liegt dabei zwischen 25 und 60 Dollar. Wer weniger an Partys interessiert ist, meidet an diesen Wochenenden am besten den Campus und die sehr volle Stadt.
Eine weitere M?glichkeit in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu kommen, ist das Cultural Café, das w?chentlich freitags stattfindet und Studierende aus aller Welt miteinander ins Gespr?ch bringt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Clubs, in denen man sich engagieren kann, oft auch für nur ein Semester. Für mich war es besonders bereichernd, mich mit amerikanischen Studierenden anzufreunden und mit ihnen – und ihrem Auto – abseits der typischen Campus-Aktivit?ten Mississippi zu erkunden. So lassen sich Orte wie der Violet Valley Bookstore (ein gemeinnütziger queer-feministischer Buchladen), kleine Kunstgalerien oder M?rkte entdecken. Das Stadtzentrum von Oxford ist gepr?gt von Restaurants, Ole Miss-Merchandise-L?den und einigen Buchhandlungen. Wer Natur sucht, kann zu einem kleinen Park in der N?he ?spazieren“.

Erfahrungsbericht University of Mississippi

Foto: Studentin Uni Jena

Fazit

Oxford, Mississippi, bietet als Studienort eine einzigartige Mischung aus amerikanischer Universit?tskultur, südstaatlicher Tradition und einem spannenden akademischen Umfeld. Wer offen für neue Erfahrungen ist, kann viel über die Geschichte der Südstaaten lernen und eine amerikanische Lebensrealit?t abseits der Gro?st?dte erleben. Für mich war es eine bereichernde Zeit, in der ich nicht nur viel gelernt, sondern auch inspirierende Menschen kennengelernt habe. Abseits der dominierenden konservativen Meinungen habe ich alternative R?ume und Gemeinschaften entdeckt, die mich herzlich aufgenommen und mir gezeigt haben, dass Mississippi weit mehr ist als Republikaner*innen, Football und Trucks – n?mlich auch bunt, weltoffen und widerstandsf?hig.