欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie

Newsletter für Lehre an der Uni Jena

Ausgabe 01 2025
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Prof. Dr. Karina Weichold

Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Liebe Leserinnen und Leser,

die erste Ausgabe des Newsletters für Lehre an der Uni Jena 2025 ist erschienen. Im Leitinterview (Lehre NACHGEFRAGT) finden Sie diesmal ein Interview mit Dr. Eva von Domaros zum Thema ?Erfahrungswert: Wie bereichert die Teilnahme an den hochschuldidaktischen Qualifizierungsangeboten der Uni Jena das Leben als Lehrperson?“.

Freuen Sie sich auf das Interview und auf weitere spannende Themen rund um Studium und Lehre. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!

Ihre Karina Weichold

Rubriken und Themen in der Ausgabe 01 2025

  • Lehr-Lernszenario
    Foto: pikisuperstar bei freepik
    Lehre NACHGEFRAGT Interview mit Dr. Eva von Domaros über den Mehrwert hochschuldidaktischer Qualifizierungsangebote
  • Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualit?tsdialog
    Foto: Pixabay
    Lehre IM DIALOG Berichte über die Vor-Ort-Gespr?che im Rahmen des Studiengangreview an den Instituten für Anglistik/Amerikanistik und Altertumswissenschaften | #Nightwriters: Lange Nacht des Schreibens für Studierende
  • Lehre
    Foto: shutterstock
    Lehre AUSGEZEICHNET Ausschreibung Lehrpreis der Uni Jena 2025 | Lehrpreis für den akademischen Mittelbau an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t
  • Lehre neu denken
    Foto: Pixabay
    Lehre DER ZUKUNFT Ergebnisberichte der Erstsemesterbefragung 2024 verfügbar | SprachKult an der Uni Jena | Hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm der Servicestelle LehreLernen für das Sommersemester 2025 | Fakult?ten ?ffnen ihre Türen
  • Wortwolken zur digitalen Lehre an der Uni Jena
    Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
    Lehre DIGITAL Call for Contribution zum E-Leraning-Tag 2025 | genKI-Führerschein an der Uni Jena | KI-Weiterbildung KI@eTeach | Dathaton 2025 für Studierende