欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Landwirtschaft

Informationsveranstaltung zum Zertifikatsstudiengang Energierecht

Informationsveranstaltung des Instituts für Energiewirtschaftsrecht
Landwirtschaft
Foto: pixabay
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Ort
SR 308
Carl-Zei?-Stra?e 3
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Institut für Energiewirtschaftsrecht
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Nicht erst seit dem Beginn der Energiewende besteht in deutschen Kanzleien und den regionalen wie überregionalen Energieversorgungsunternehmen ein Bedarf an Fachkr?ften, die sich mit dem Energierecht, seinen wirtschaftlichen und ?kologischen Determinanten sowie seinen naturwissenschaftlichen Vorbedingungen auskennen. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Energiewirtschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena Kompetenzzentrum für Technik, Wirtschaft, Recht e.V. beginnend mit dem Sommersemester 2015 zur Erg?nzung des Studienprogramms an der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t das Zertifikatsstudium im Energierecht initiiert.

Die Konzeption des von der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t angebotenen Zertifikatsstudiums erfolgte durch das Institut für Energiewirtschaftsrecht in enger Zusammenarbeit mit der?Stiftung UmweltenergierechtExterner Link, die auch die Lehrangebote zum Umweltenergierecht und zum Recht der erneuerbaren Energien inhaltlich verantwortet und gestaltet.

Studierenden im Bereich der Rechtswissenschaft?sowie der am Institut für Energiewirtschaftsrecht beteiligten anderen Fakult?ten der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Chemisch-Geowissenschaftliche Fakult?t, Physikalisch-Astronomische Fakult?t, Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t) wird damit die M?glichkeit er?ffnet, ihre Kenntnisse im Energierecht fundiert zu vertiefen und dies durch Ablegen des Zertifikats im Energierecht brauchbar zu belegen.

Gegenstand des auf?vier bis sechs Semester?angelegten Studienprogramms sind das?Energiewirtschaftsrecht?sowie die?technischen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Grundlagen der Energiewirtschaft.

Herr Prof. Knauff informiert über Inhalte sowie Ablauf des Zertifikatsstudiengangs und beantwortet Ihre Fragen. Angesprochen sind insbesondere Studierende ab dem 3. Semester.