欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Coronavirus

FAQ zum Coronavirus für Lehrende

Fragen und Antworten rund um das Lehren
Coronavirus
Foto: photo5963_fotolia - Fotolia

Liebe Lehrende,

die Corona-Pandemie hat auch an unserer Universit?t vielf?ltige Herausforderungen für die Lehre mit sich gebracht. Wir m?chten Sie auch weiterhin bei der Vorbereitung und Organisation Ihrer Lehre bestm?glich unterstützen. Auf dieser Seite tragen wir daher die wichtigsten Informationen rund um die Lehre zusammen, die hilfreich für Sie sein k?nnen.

Aufgrund der Entwicklungsdynamik im Pandemiegeschehen k?nnen immer wieder auch kurzfristige Anpassungen hinsichtlich des Lehrangebots notwendig werden. Informationen zu ?nderungen erhalten Sie dann weiterhin über die zentralen FAQ zu Corona, über Informationsschreiben und auf dieser Seite.

Information

zuletzt ge?ndert am 14. Oktober 2022 – Fragen 2.2, 2.3, 2.4

1. Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Lehre und Prüfungen im Wintersemester 2022/23

  • 1.?Wie finden Lehre und Prüfungen im Wintersemester 2022/23 statt?

    Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester werden überwiegend in Pr?senz stattfinden, digitale Lehr- und Lernformate werden dort eingesetzt werden, wo sie Lehre bereichern und didaktisch sinnvoll sind.

    Die Semestertermine, einschlie?lich der Vorlesungsunterbrechung zum Jahreswechsel (19. bis 30. Dezember 2022), bleiben unver?ndert.

  • 2.?Was ist bei der Durchführung von Pr?senzlehrveranstaltungen zu berücksichtigen?

    Aktuell gelten für den Zutritt zu den Geb?uden und R?umen der Universit?t keine Beschr?nkungen. Bitte beachten Sie abweichende Regelungen in der Medizin.

    Es gilt derzeit keine Maskenpflicht an der Friedrich-Schiller-Universit?t. Es wird jedoch weiterhin dringend empfohlen, innerhalb der Universit?t – vor allem in gr??eren Gruppen und wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann – einen qualifizierten Mund-Nasen-Schutz (medizinische/FFP2-Maske) zu tragen.

    Sollte die Infektionslage es erforderlich machen, werden die an der Universit?t geltenden Corona-Regeln angepasst.

    Achten Sie auf Hygiene (z. B. Husten- und Niesetikette) und nutzen Sie die Corona-Warn-App der BundesregierungExterner Link. Wenn diese von allen genutzt wird, ist sie ein sehr wirksames Instrument zur frühzeitigen Unterbrechung von Infektionsketten. Die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐nachverfolgung via QRoniton ist bis auf Weiteres ausgesetzt.

    In R?umen ohne maschinelle Lüftung bleibt regelm??iges manuelles Lüften verpflichtend.

    Bitte beachten Sie den Rahmenhygieneplan der Universit?t JenaExterner Link.

  • 3.?Wie ist das Vorgehen im Quarant?nefall/Infektionsfall?

    Wenn Sie Kenntnis von einem Infektionsfall in einer Ihrer Lehrveranstaltungen erhalten, informieren Sie bitte alle Teilnehmenden so schnell wie m?glich darüber, dass sie eventuell 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu einer positiv getesteten Person hatten.

    Werden Studierende durch ihre Lehrenden über einen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu einer positiv getesteten Person informiert, gilt dies als Entschuldigung für das Fehlen bei Pr?senzlehrveranstaltungen. Dies gilt auch, wenn Studierende von der betroffenen Person selbst informiert werden oder wenn vom Gesundheitsamt eine Quarant?ne angeordnet wird (auch bei 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en im privaten Umfeld). Ein Anspruch der Studierenden auf Online-Lehre besteht in diesem Fall nicht.

    Sollten Sie selbst positiv auf das Coronavirus getestet werden, informieren Sie umgehend das Gesundheitsamt der Stadt JenaExterner Link, enge 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐personen sowie Studierende bzw. Kolleginnen und Kollegen, die w?hrend der letzten zwei Tage vor dem Abstrich bzw. dem ersten Auftreten der Symptome Ihre Lehrveranstaltung(en) in Pr?senz besucht haben.

    Sollte für Sie eine Quarant?ne angeordnet werden oder Sie begeben sich vorsorglich in Selbstisolation, müssen Ihre Lehrveranstaltungen vorübergehend auf ein digitales Format umgestellt werden.

    Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu Isolation und Quarant?neExterner Link.

2. Welche Ansprechpersonen stehen mir zur Verfügung? ? ?

  • 1.?An wen kann ich mich mit inhaltlichen und organisatorischen Fragen zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen wenden?

    Bei Fragen zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen wenden Sie sich bitte an die für den Studiengang verantwortliche Person oder das zust?ndige Prüfungsamt.

  • 2.?An wen kann ich mich mit Fragen zur Konzeption digitaler Lehr-Lernformate wenden?

    Die Servicestelle LehreLernen ber?t Sie zur Konzeption digitaler Lehr- und Lernformate und zu Fragen digitaler Lehre. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen stehen Ihnen zu den gewohnten Beratungs- und Workshopangeboten oder per Mail an lehrelernen@uni-jena.de für Ihre Fragen zum E-Learning zur Verfügung.

  • 3.?Wer kann mich bei der Vorbereitung digitaler Prüfungen unterstützen?

    Gebündelte Informationen zum digitalen Prüfen finden Sie auf der Internetseite https://www.elearning.uni-jena.de/digitalpruefen

    Als hilfreiches Austauschformat für Prüferinnen und Prüfer wird das Diskussionsforum im Moodle-Kurs für Prüfer*innenExterner Link empfohlen.

    Für eine didaktische Beratung zum digitalen Prüfen k?nnen Sie sich an die Servicestelle LehreLernen wenden.

    Für die Beantwortung technischer Fragen steht Ihnen das Moodle-Team des Multimediazentrums zur Verfügung: https://servicedesk.uni-jena.de/plugins/servlet/desk/portal/121/create/709Externer Link

    Rechtliche Fragen zum (digitalen) Prüfen beantwortet Maximilian Koop aus dem Rechtsamt.

    Die strategische Weiterentwicklung und übergreifende Koordination des digitalen Prüfens an der Uni Jena liegt in der Verantwortung der Stabsstelle Digitale Universit?tExterner Link. Hier stehen Ihnen die Ansprechpersonen des Bereichs Studium und Lehre gern für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Auch für Studierende wurde eine Informationsseite zu digitalen Prüfungen erstellt https://www.elearning.uni-jena.de/digitalesprüfen_informationenstudierende. Gerne k?nnen Sie Ihre Studierenden hierauf hinweisen.

  • 4.?An wen kann ich mich hinsichtlich der Nutzung der Aufzeichnungstechnik im Raum meiner Lehrveranstaltung bzw. anderer technischer Fragen wenden?

    Das Multimediazentrum bietet Ihnen vielf?ltige Angebote und Unterstützungsm?glichkeiten. Auf folgender Seite finden Sie einen ?berblick über die Angebote und die Ansprechpersonen: /universitaet/fakultaeten-einrichtungen/urz/dienste/dienste-von-a-bis-z/e-learningExterner Link

    Hier finden Sie auch Informationen, wie Sie Raumanfragen für die Aufzeichnung und das Livestreaming von Lehrveranstaltungen problemlos und rechtzeitig über das Ticketsystem beantragen k?nnen.

    Darüber hinaus hat die Stabstelle Digitale Universit?t auf folgender Internetseite umfangreiche Informationen für Lehrende für den Bereich der digitalen Lehre zusammengestellt: https://www.elearning.uni-jena.de/informationen-fuer-lehrendeExterner Link

Information

Ihre Fragen sind noch nicht beantwortet?

Informieren Sie sich gerne auch auf den weiteren Webseiten zu Informationen zum Corona-VirusExterner Link, z.B. über spezifische Informationen für Studierende oder 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 an der Universit?t.

Wenn Sie weitere Fragen haben, die in den aufgeführten Fragen noch nicht beantwortet sind, k?nnen Sie gern eine E-Mail schreiben an corona@uni-jena.de