
Am 9. September 2024 fanden im Rahmen des Studiengangreviews die Vor-Ort-Gespr?che an der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t statt. In sehr konstruktiven Gespr?chsrunden tauschten sich neun externe Fachgutachter und -gutachterinnen intensiv mit Vertretern und Vertreterinnen aller Statusgruppen der Fakult?t aus. Die Fakult?t nutzte die Gelegenheit, der Reviewgruppe konkrete Reformüberlegungen vorzustellen und konzeptionelle Abw?gungen in der Gestaltung der Studienangebote zu er?rtern. Darüber hinaus bereicherte die Reviewgruppe den Austausch mit wertvollen Anregungen zur besseren Sichtbarmachung der attraktiven Studienangebote und zur Studierendengewinnung. Diese Impulse bieten der Fakult?t wichtige Ansatzpunkte für ihre zukünftige Weiterentwicklung.
Die Reviewgruppe würdigte zudem die spürbar gute Atmosph?re und die offene Gespr?chskultur an der Fakult?t.
Auch die engagierte Teilnahme der Studierenden w?hrend der Gespr?che trug in hohem Ma?e zu einem gelungenen Austausch mit der Reviewgruppe bei. Bis Dezember 2024 wird die Reviewgruppe ein Gutachten erstellen, in dem die Qualit?t der Studienprogramme anhand formaler und inhaltlich-fachlicher Akkreditierungskriterien bewertet wird. Darüber hinaus werden Empfehlungen zur m?glichen Verbesserung der Programme ausgesprochen.
Die Reviewgruppe setzte sich zusammen aus:
Hochschullehrenden
- Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich (Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg)
- Prof. Dr. Martin Heger (Humboldt-Universit?t zu Berlin)
- ?Prof. Dr. Stefan Storr (Universit?t Graz)
Vertretern und Vertreterinnen aus der Berufspraxis
- Sibylle Bauer (Jena Bioscience GmbH)
- Dr. Michael Hinz (Beratung-Schulung-Coaching für Wissenschaftsinstitutionen)
- Uwe Homberger (Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz)
- Adrian Urban (Rh?n-Gymnasium Kaltensundheim)
Studierenden
- Milan Nicholas Grammerstorf (Universit?t Bielefeld)
- Ben Himmelrath (Universit?t K?ln)
Reviewgruppe für den Studiengangreview an der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t sowie Vertreter und Vertreterinnen der Fakult?t
Foto: Anne B?rwinkel