欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Uni-Pr?sident Prof. Dr. Andreas Marx bei seiner Festansprache w?hrend der feierlichen Investitur.

Feierliche Investitur an der Universit?t Jena

Professor Andreas Marx ist am 28. Oktober 2024 in das Amt des Pr?sidenten eingeführt worden
Uni-Pr?sident Prof. Dr. Andreas Marx bei seiner Festansprache w?hrend der feierlichen Investitur.
Foto: Jürgen Scheere (Universit?t Jena)
  • Preise & Personalia
  • Veranstaltung

Meldung vom: | Verfasser/in: Ute Sch?nfelder

Mit einem Festakt ist am 28. Oktober 2024 Prof. Dr. Andreas Marx als neuer Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena ins Amt eingeführt worden. Die feierliche Investitur fand im Beisein des Thüringer Wissenschaftsministers Wolfgang Tiefensee, des Oberbürgermeisters der Stadt Jena Dr. Thomas Nitzsche sowie zahlreicher geladener G?ste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie der Universit?tsgemeinschaft statt.

Die Tradition der feierlichen ?Investitur“ an der Universit?t Jena reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet w?rtlich übersetzt ?Einkleidung“. Und so hat der neue Pr?sident inzwischen nicht nur offiziell die Amtsgesch?fte der Universit?tsleitung übernommen – sondern ist w?hrend des Festakts auch dafür ?eingekleidet“ worden: mit Rektormantel, Barrett und Amtskette.

Die Universit?t als Standortfaktor für Jena und Thüringen

?Es ist mir eine besondere Ehre und Freude, heute als Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena vor Ihnen stehen zu dürfen. Diese Aufgabe anzutreten, erfüllt mich mit gro?er Dankbarkeit und auch mit Demut“, sagte Prof. Marx in seiner Festansprache. Er würdigte die Universit?t und den Standort Jena als ?strahlenden Leuchtturm – national wie international.“ Sein gr??ter Antrieb und zugleich die wesentliche Motivation für den Wechsel nach Jena sei der Wunsch, ?den herausragenden Universit?tsstandort gemeinsam mit allen Uniangeh?rigen voranzubringen und seine Exzellenz weiter zu entfalten.“

Neben exzellenter Forschung und hervorragenden Studienbedingungen, leiste die Universit?t über Einwerbung von Drittmitteln und Wertsch?pfung, die Anwerbung von Forschenden und Studierenden, durch Innovation und Transferleistungen einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Landes Thüringen, so der neue Pr?sident weiter. ?Wie eine aktuelle Studie zur regional?konomischen Bedeutung der Hochschulen in Thüringen belegt, erzeugt jeder Euro, den der Freistaat in ihre Grundfinanzierung investiert, eine regionale Wertsch?pfungswirkung von 3,64 Euro.“ Für die Friedrich-Schiller-Universit?t bedeutet dies, dass rund 280 Millionen Grundfinanzierung mehr als 1 Milliarde Euro bewirkten.

Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, Vorsitzender des Universit?tsrates, Prof. Dr. Andreas Marx, Pr?sident der Universit?t Jena und Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (v.l.n.r.).

Foto: Jürgen Scheere (Universit?t Jena)

Die Universit?t weiterentwickeln und gestalten

Zuvor unterstrich der Universit?tsratsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Marquardt in seiner Begrü?ung die Erwartungen, die die Universit?t an ihren neuen Pr?sidenten richtet: neue Impulse zu geben und Akzente zu setzen. Es gehe darum, die Universit?t in einer klugen Mischung aus Bew?hrtem und Neuem weiterzuentwickeln und damit ihre Reputation und Sichtbarkeit in der Wissenschaft und darüber hinaus zu vergr??ern. ?Ich danke Ihnen, dass Sie diese Aufgabe mit gro?em Engagement angenommen haben.“

?Professor Marx ist hochdekorierter Wissenschaftler und erfolgreicher Wissenschaftsmanager zugleich“, sagte Wissenschaftsminister Tiefensee.? Mit seinen Erfolgen als Forscher und nicht zuletzt mit seinen Erfahrungen mit der Exzellenzstrategie des Bundes k?nne Marx einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung und Weiterentwicklung der Universit?t Jena leisten. ?Unser Ziel bleibt es, Jena im Spitzenfeld der deutschen Hochschullandschaft fest zu etablieren“, so Tiefensee. ?Und wer w?re besser dafür geeignet, dieses Ziel zu erreichen, als jemand, der selbst Exzellenz verk?rpert.“ Das Land werde es auch in den kommenden Jahren nicht an der Unterstützung für seine einzige Volluniversit?t fehlen lassen. Neben dem ?Projekt Exzellenzuniversit?t“ gehe es auch darum, die Profilsch?rfung, Interdisziplinarit?t und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung voranzubringen,?den Transfer zwischen Universit?t, Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft zu intensivieren und darüber hinaus die Universit?t in ihrer organisatorischen und strukturellen Verfasstheit den ver?nderten Rahmenbedingungen anzupassen.

Auch Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und Interimspr?sident Prof. Dr. Georg Pohnert hie?en den neuen Pr?sidenten an der Universit?t und in der Stadt Jena willkommen.

Andreas Marx hatte im August 2024 die Leitung der Universit?t Jena übernommen, nachdem ihn die Hochschulversammlung am 9. April in das Amt gew?hlt hatte. Er trat die Nachfolge von Prof. Dr. Walter Rosenthal an.

Prof. Dr. Wolfgang Marquardt (links), Vorsitzender des Universit?tsrates, überreicht Prof. Dr. Andreas Marx (rechts) w?hrend der Investitur die Amtskette und den Talar des Universit?tspr?sidenten.

Foto: Jürgen Scheere (Universit?t Jena)
Information

Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist im Youtube-Kanal der Universit?t Jena zu sehen: https://www.youtube.com/live/E6HU6bU_5skExterner Link

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Katja Barbara B?r
Chief Communications Officer (CCO)
vCard
Abteilung Hochschulkommunikation
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link