
- Liberty
Meldung vom:
Zur Original-Meldung
Das Zeitgeschichtliche Kolloquium wird von Prof. Dr. J?rg Ganzenmüller, Prof. Dr. Anke John, Prof. Dr. Stefanie Middendorf, Prof. Dr. Joachim von Puttkamer, Prof. Dr. Jens-Christian Wagner und Prof. Dr. Annette Weinke gemeinsam veranstaltet.
Vorgestellt werden vor allem Forschungsentwürfe, laufende Untersuchungen und jüngst abgeschlossene Qualifikationsarbeiten zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.
mittwochs von 18 bis 20 Uhr c.t. (Ort: Seminarraum Zw?tzengasse 4)
Termine und Veranstaltungen siehe unter: Programmpdf,?534?kb
?
-
7. Mai 2025?·?18 – 20 Uhr c.?t.7. Mai 2025 18 – 20 Uhr c.?t.Prof. Dr. Máté Rigó (München): The?French Foreign Legion veterans of the Indochina War?in Stalinist Eastern Europe
-
14. Mai 2025?·?18 – 20 Uhr c.?t.14. Mai 2025 18 – 20 Uhr c.?t.Dr. Volker Wei? im Gespr?ch mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner: Das Deutsche Demokratische Reich - Wie Rechte versuchen, die Geschichte zu verdrehen (Ort: HS 024 im UHG, Fürstengraben 1, Jena)
Programme der vergangenen Semester
Zeitgeschichtliches Kolloquium WS 2024/25pdf,?526?kb
Zeitgeschichtliches Kolloquium SS 2024pdf,?548?kb
Zeitgeschichtliches Kolloquium WS 2023/24pdf,?256?kb
Ringvorlesung ?Geschichte im Jetzt? Historisierungen der Gegenwart“ SS 2023pdf,?804?kb
Zeitgeschichtliches Kolloquium WS 2022/23pdf,?225?kb