
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Tagung/Konferenz
- Ort
-
UHG
Fürstengraben 1, Senatssaal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Organisiert von
-
Promovierendenkolleg Bildung.Forschung.Dialog.
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
-
Dr. Katja Grundig de Vazquez
-
Daniel Lieb
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Programm
Filter ausblenden Filter einblenden
-
- –
-
Ankommen
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Gru?worte und Einführung
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Keynote I: Anthropologie und Reform
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Kaffeepause
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Panel I: Reformp?dagogik - Historisch-Systematische Perspektiven
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Kaffeepause & Snacks
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Panel II: P?dagogische Reform im Globalen Kontext
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Panel III: Bildungstheoretisch - Anthropologische Perspektiven
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Gemeinsames Abendessen
- pr?senz
- anmeldepflichtig
-
- –
-
Ankommen mit Kaffee
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Keynote II Reformp?dagogik und Transhumanismus
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Kaffeepause
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Panel IV: P?dagogik im Horizont von Post- und Transhumanismus
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Panel V: Zwischen Biozentrik und KI: P?dagogik Quo Vadis?
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Panel VI: Bildungsreform als Utopie
- pr?senz
- anmeldepflichtig
- –
-
Abschlussdiskussion
- pr?senz
- anmeldepflichtig
Einladungsposter "von Biozentrik bis KI"
Foto: Kolleg BiFoDiDie Tagung l?dt dazu ein, historische und systematische Perspektiven, Konnotationen und Utopien p?dagogischer Reform zu diskutieren. Dabei werden axiomatische Bilder ?des Menschen‘ sowie ? der Gesellschaft‘ im Anschluss an aktuelle Diskussionen der Ver?nderung von Menschen und Gesellschaft als solche ausgewiesen, zueinander ins Verh?ltnis gesetzt und kritisch reflektiert.
Zentral ist hier das Motiv der Reform als grundlegendes Element und semantische Einheit p?dagogischer Ph?nomene. Ausdrücklich akzentuiert werden relationale ?berlegungen jenseits anthropozentrischer Perspektiven hinsichtlich einer ?berwindung des Mensch-Natur-Dualismus.
- Organisation: Dr. Katja Grundig de Vazquez & Daniel Lieb M.A.
- Anmeldung: per E-mail bis zum 07.10.2024 an: Dr. Katja Grundig de Vazquez
Den Flyer mit Programm zur Tagung und Informationen zum Ablauf finden Sie hier zum download.