欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Ich am Kennedy Space Center

University of Florida

Sommersemester 2024
Ich am Kennedy Space Center
Foto: Jakob, Uni Jena
  • University of Florida

Meldung vom:

Information

Der Aufenthalt von Jakob wurde durch das TASSEP-Prgramm erm?glicht.?

Jakob, Master Chemie

Mein Auslandssemester an der University of Florida (UF) war vermutlich die bisher sch?nste Zeit meines Lebens. Schon immer wollte ich eine Zeit lang in den USA leben und konnte mir somit einen langj?hrigen Traum erfüllen. Ich wollte zwar in eine gro?e Stadt mit Millionen von Einwohnern, aber leider hat die Universit?t Jena (FSU) nur wenige 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu Universit?ten in den USA, wenn man Chemie im Master studiert. Deshalb war die UF in Gainesville, Florida, die einzige Universit?t, an die ich mit meinem Studienfach gehen konnte. Dies hat sich im Nachhinein gar nicht als zu gro?er Nachteil herausgestellt, da die UF eine der gr??ten und renommiertesten Universit?ten der USA mit rund 60.000 Studenten ist. Und sommerliche Temperaturen im sch?nen Florida haben den Aufenthalt auch nicht schlechter gemacht. In den paar Monaten ist so extrem viel passiert, dass ich hier nur einen kurzen Ausschnitt bieten kann.

Tl;dr: Ein Auslandssemester ist extrem empfehlenswert und sollte jeder mal gemacht haben. Auch wenn es viel Organisatorisches am Anfang ist, lohnt sich der Aufwand total.

Bewerbung und Vorbereitung

Ein Auslandsaufenthalt ist natürlich immer mit einem immensen organisatorischen Aufwand verbunden, das kann man nicht leugnen. Zuerst stand die Bewerbung für das Auslandssemester an der Universit?t Jena an. Die Bewerbungsfrist war im Winter ein Jahr vor dem Start in die USA. Nachdem ich angenommen wurde, habe ich erstmal lange Zeit nichts mehr geh?rt. Ungef?hr im Juni wurde ich dann von der FSU für die UF nominiert. Um nominiert werden zu k?nnen, musste ich aber einen Englischnachweis erbringen, was mir bis dahin keiner gesagt hatte. In der Zeit konnte man sich auch für die UF bewerben und auch für das Studentenwohnheim. Nachdem sich das mit dem Englischnachweis über Wochen bei mir hingezogen hatte (trotz Abi wurde mir mein B2-Niveau nicht anerkannt), habe ich befürchtet, keinen Platz mehr im Studentenwohnheim zu bekommen. Ich habe dann meine Englischlehrer aus Schulzeiten in den Ferien gest?rt, sodass mir mein Englischniveau schriftlich best?tigt werden konnte. Nach der Nominierung an die UF konnte ich mich endlich dort für die Uni und den Wohnheimsplatz bewerben. Dafür braucht man einige Dokumente wie Impfnachweis und einen negativen Test für Tuberkulose. Auch einen schriftlichen finanziellen Nachweis über 6.000$ zu bekommen, ist schwerer, als ich mir das vorgestellt habe. Das Dokument ist auf Englisch, und da habe ich die Antwort: ?Englische Sachen unterschreiben wir gleich gar nicht" bekommen. Zur selben Zeit habe ich mich auch noch auf das PROMOS-Stipendium beworben, aber das lief unkompliziert. Nachdem aber die Bewerbung für UF abgeschlossen war, musste ich mich um ein Visum für die USA kümmern. Ich fand den Prozess sehr umst?ndlich und habe mich da von der FSU sehr allein gelassen gefühlt. Für das Visum müssen einige Dokumente ausgefüllt werden. Anschlie?end muss ein US-Konsulat in Deutschland aufgesucht werden (für mich Berlin), um das Visum dort in Person abzuholen, was bei mir sehr unkompliziert verlief.

Alles ist am Anfang sehr ungewiss und man wei? nicht genau, was man alles machen soll, aber dabei bekommt man wirklich sehr gute Hilfe vom internationalen Büro der UF, die genaue Anleitungen per Mail verschicken oder auch Einzelgespr?che per Zoom anbieten.

Man muss sich auch w?hrend der Zeit krankenversichern, aber bei der günstigsten (350$ für die gesamte Zeit) müsste man bis 1.500$ selbst bezahlen. Also hoffen, dass man nicht krank wird.

Meine Graduation

Foto: Jakob, Uni Jena

Wohnung und Verpflegung

Entgegen meiner Erwartung, keinen Wohnheimsplatz zu bekommen, habe ich einen Wohnheimsplatz auf dem Campus der Universit?t bekommen. Von dort aus waren meine Vorlesungss?le, die Dining Hall und Mid Town in wenigen Fu?minuten erreichbar. Normalerweise werden alle internationalen Studenten in ein Haus gesteckt. Da ich aber mehr die amerikanische Kultur kennenlernen wollte und nur wenig mit internationalen Studierenden machen wollte, hatte ich extrem viel Glück, dass ich als einziger in einem anderen Haus untergebracht wurde und einen amerikanischen Mitbewohner hatte. So konnte ich schnell mit ihm und seinen Freunden in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 treten und einheimische Menschen kennenlernen. Die meisten Wohnheimswohnungen sind so, wie man es aus dem Film kennt: zwei Leute in einem Zimmer. Wir hatten glücklicherweise zwei Zimmer. Einen Wohnheimsplatz zu bekommen, ist zwar sehr praktisch, da man sich organisatorisch um nichts kümmern muss, aber auch extrem teuer und absolut nicht zu vergleichen mit deutschen Verh?ltnissen. Ich habe für meine Wohnung knapp 900$ im Monat bezahlt und vielleicht 7 m? einer alten Wohnung mit Mitbewohner zur Verfügung gehabt. Auch wenn man keinen Wohnheimsplatz bekommt, ist es extrem einfach, eine Wohnung zur Untermiete zu bekommen. Diese sind auch günstiger, auch wenn sie oft nicht auf dem Campus direkt sind. Am praktischsten ist es, wenn man vorher schon Leute kennenlernt, die dort auch ein Auslandssemester absolvieren, und sich dann eine WG zusammen mietet. Dann findet man auch Wohnungen, bei denen man ca. 500$ bezahlt.

Verpflegung war anfangs sehr schwierig, da sich die Mini-Küche im Haus von 32 Leuten geteilt wurde, und man ohne Auto zu günstigen Superm?rkten nicht wirklich gekommen ist. Also habe ich mich entschlossen, den von der Universit?t angebotenen Meal Plan zu verwenden. Da kann man mehrmals in der Woche in den Dining Halls auf dem Campus essen. Auch das ist mit ca. 2.000$ ziemlich teuer. Eine andere Option habe ich aber nicht gesehen, wenn man auf dem Campus wohnt.

Ich vor einem Chemie Geb?ude

Foto: Jakob, Uni Jena

Studieren an der UF

Studieren in Amerika ist anders als bei uns. Ich fand die Professoren unglaublich gut, da es sehr viel Konkurrenz gibt und die Unis somit die besten Professoren einstellen k?nnen. Die Vorlesungen sind oft nur 45 Minuten, wodurch man sich besser konzentrieren kann. W?hrend des Semesters hat man jede Woche Hausaufgaben, die benotet werden und in die Endnote mit einflie?en. Zus?tzlich hat man 3 Progress Exams w?hrend des Semesters und eine Abschlussklausur. Durch die Klausuren w?hrend des Semesters beh?lt man meiner Meinung nach den Stoff besser in Erinnerung und muss für die Abschlussklausur nicht so viel lernen.

Auf dem Campus gibt es viele M?glichkeiten, dem Uni-Alltag zu entfliehen. So gibt es für alle Studenten kostenlos ein kleines und ein riesiges Fitnessstudio mit Basketballpl?tzen, Volleyballpl?tzen und vielem mehr. Des Weiteren gibt es Tennispl?tze und allerlei Equipment zum Ausleihen, mehrere Pools, einen Gaming-Raum mit echt günstiger (2$) Bowlingbahn, Billard, Nintendo Switch, PS4 usw. Es gibt auch Clubs für wirklich ALLES. Also wenn man mal etwas ausprobieren will, dann ist das die beste Gelegenheit.

Ich habe mich für Honors-Module eingeschrieben. Dort sind viel weniger Studenten im Kurs und man lernt auch einfach mehr. Au?erdem ist es leichter, mit anderen Studenten in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu treten. Kann ich also sehr empfehlen. Es gibt auch Module wie Tauchen, die man w?hlen kann und h?tte ich das vorher gewusst, dann h?tte ich das gew?hlt. Also es lohnt sich, sich über die Module zu informieren.

Der Campus bietet auch riesige Stadien, in denen Football, Basketball, Baseball, Gymnastics und vieles mehr gezeigt wird. Als Student kommt man, bis auf Football, auch überall kostenlos rein. Früh sein lohnt sich, da es oft kostenlose T-Shirts oder ?hnliches gibt. Besonders Football sollte man mitnehmen, da nicht nur die Spiele interessant sind, sondern davor auch Tailgating betrieben wird. Also praktisch ein gemeinschaftliches Bes?ufnis vor dem Spiel. Muss man definitiv mal mitgemacht haben. Football-Spiele gibt es aber leider fast ausschlie?lich im Wintersemester.

Orange vs Blue Football game

Foto: Jakob, Uni Jena

Hilfreiche Tipps

  • Der Campus ist gro? und ein Fahrrad ist sehr praktisch. Man kann sich von der Uni für ca. 50$ pro Semester ein Fahrrad ausleihen. Auch die Reparatur bei platten Reifen etc. ist kostenlos und hat mir extrem viel erm?glicht.
  • Auf dem Campus gibt es so etwas wie eine Tafel, in der man einmal pro Woche etwas Essen kostenlos bekommt. So habe ich mir da unter anderem kostenlose Milch geholt.
  • In der Dining Hall kann man sich auch Essen mitnehmen, da lohnt es sich, Cerealien mitzunehmen, dann spart man echt viel Geld.
  • W?hrend Spring Break sollte man definitiv nicht in Gainesville bleiben. Alles ist komplett ausgestorben und alle machen irgendwo sch?n Urlaub. So wie in den Filmen ist es aber nicht.
  • Der 10er Meal Swipe für den Meal Plan reicht vollkommen aus.
  • Den Gaming-Raum kann ich sehr empfehlen.
  • Alkohol ist meist sehr teuer, aber es gibt oft gute All-You-Can-Drink-Deals, da kommt man aber meist ohne Trinkgeld nicht weit.
  • Leute mit Auto kennenlernen.

Ende des Semesters

Am Ende des Semesters hat man eine Grace Period, wodurch man noch 30 Tage im Land bleiben darf. Ich habe die Zeit genutzt, um die Ostküste, Nationalparks und Teile Kanadas zu erkunden. Wenn man in einer Gruppe f?hrt, dann ist all das auch bezahlbar und bereichert enorm.

Fazit

Das Auslandssemester ist das Coolste, was ich je gemacht habe, und ich würde es definitiv wieder machen. Die Zeit dort war viel zu kurz und verging viel zu schnell. Ich werde definitiv nochmal in den USA wohnen wollen, aber n?chstes Mal an der Westküste. Die Zeit hat mich enorm weitergebracht und mir einen anderen Blickwinkel auf verschiedene Systeme gegeben. Ich habe sehr viele coole Leute kennengelernt und Freundschaften fürs Leben geschlossen. Was für eine Hammer-Zeit.

Anmerkung des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros:

Wir werden in unserer Kommunikation mit künftigen Studierenden früher auf den Englischnachweis hinweisen.

Das Visum muss individuell durch den/die Studierenden bei der amerikanischen Botschaft beantragt werden. Der Prozess ist durchaus aufwendig. Die aufnehmende Gastuniversit?t arbeitet hier Dokumente zu. Bei Fragen steht das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro immer zur Verfügung.