
Meldung vom:
Die Initiative "Ohne Kerosin nach Berlin (OKNB)" macht am 13. August Halt in Jena und veranstaltet gemeinsam mit dem ADFC Jena-SaaletalExterner Link eine Fahrrademo und eine Kundgebung zum Thema Demokratie und Klimagerechtigkeit.?Anlass der Aktion ist die OKNB-Landtagswahltour 2024, die Aktive mit dem Rad durch Thüringen, Sachsen und Brandenburg führt.
16 Uhr Kundgebung auf dem Holzmarkt, 18 Uhr Fahrraddemo
Ab 16 Uhr k?nnen Bürgerinnen und Bürger auf dem Holzmarkt mit den Teilnehmehmenden des Fahrradprotestes über Wege in eine klimagerechte Zukunft ins Gespr?ch kommen. Den Abschluss der Aktion bildet ab 18 Uhr eine Fahrraddemo durch die Innenstadt.
Einen Themenschwerpunkt in Jena bildet die Rolle der Landwirtschaft. Sie tr?gt zum Klimawandel bei, ist aber auch direkt von den Folgen der Klimaver?nderungen betroffen und hat schlie?lich auch das Potential,? L?sungen bereitzustellen. Offene Austauschformate und Teilhabem?glichkeiten laden zu regen Ideensammlungen und konstruktiven Debatten ein.
"Ohne Kerosin Nach Berlin"
"Ohne Kerosin Nach Berlin (OKNB)"Externer Link ist ein bundesweiter Fahrradprotest, der von Students for Future und anderen Future-Initiativen initiiert wurde und der sich seit fünf Jahren zu aktuellen Anl?ssen auf mehrw?chigen Touren für Klimagerechtigkeit einsetzt. Ziel der Aktiven ist es, sich an klimarelevanten Orten mit Einwohnerinnen und Einwohnern über die lokale Situation auszutauschen und Debatten anzusto?en. OKNB gestaltet ?ffentlichkeitswirksame Aktionen und besucht Initiativen und Menschen vor Ort, um von diesen zu lernen und sie zu unterstützen.
Macht mit und seid dabei!
Das Green Office untertützt das Anliegen der Aktion und l?dt daher alle Studierenden und Mitarbeitenden ein, sich zu beteiligen und mit dabei zu sein!
Zw?tzengasse 3
07743 Jena