欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Free Mover

Weitere Formen des Auslandsaufenthalts

Informationen zu weiteren M?glichkeiten
Free Mover
Foto: Anna-Sophie Heinze

Neben den klassischen Studienaufenthalten im Ausland gibt es zahlreiche weitere M?glichkeiten, ferne L?nder und Kulturen zu entdecken. Ob Sprachkurse an Hochschulen in Europa oder als Free Mover: Auf dieser Seite finden Sie weitere Wege, die Sie ins Ausland bringen.

  • Vollstudium

    Sie spielen mit dem Gedanken, Ihr konsekutives Studium im Ausland zu absolvieren oder planen Ihren Studienabschluss au?erhalb Deutschlands?

    Ein Vollstudium bezeichnet ein Studium im Ausland vom ersten Semester bis zum Studienabschluss. Hierbei sollten Sie sich sicher sein, dass Sie dieses Studium auch wirklich im Ausland abschlie?en werden, da sich ein Wechsel von einer ausl?ndischen Hochschule zurück nach Deutschland unter Umst?nden als schwierig gestaltet. Insbesondere ist die Anerkennung von Prüfungsleistungen in Einzelf?llen problematisch, aber auch die Anerkennung von Abschlüssen im ?ffentlichen oder medizinischen Bereich k?nnen Schwierigkeiten hervorbringen.

    Bezüglich der Finanzierung Ihres Vollstudiums sollten Sie frühzeitig Informationen einholen. Stipendien f?rdern meist nicht die gesamte Studiendauer. Sollten Sie antragsberechtigt sein, haben Sie innerhalb der EU und in der Schweiz Anspruch auf Auslands-BAF?G.?

    Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des DAAD.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
  • Teilstudium

    Ein Teilstudium bezeichnet Semesteraufenthalte im Ausland w?hrend Ihres Studiums an einer deutschen Hochschule. Hierbei verbringen Sie zumeist ein Semester oder ein Studienjahr in einem anderen Land an einer Partneruniversit?t der Universit?t Jena.?

    Die Friedrich-Schiller-Universit?t bietet verschiedene Programme für Austauschaufenthalte, die Sie auf den Seiten Auslandsstudium und fortfolgend einsehen k?nnen.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • Free Mover

    Sie haben bereits eine Partneruniversit?t ins Auge gefasst mit der die Universit?t Jena keine Kooperationsvereinbarung hat oder wollen sich selbstst?ndig nach einer Gasthochschule umschauen? Kein Problem! Erkundigen Sie als Free Mover die Welt!

    Wie der Name "Free Mover" vermuten l?sst, begehen Sie Ihr Auslandsabenteuer auf eigene Faust. Dies bedeutet die selbstst?ndige Suche nach einer Gastuniversit?t sowie die gesamte Organisation des Auslandsaufenthaltes. Alle Formalit?ten und Modalit?ten müssen von Ihnen selbst gekl?rt werden. Trotz des wesentlich h?heren Organisationsaufwandes im Vergleich zu einem Austauschprogramm wie bspw. ERASMUS+, kann es sich lohnen, als Free Mover die Welt kennenzulernen, da Sie den Aufenthalt nach Ihren individuellen Wünschen gestalten k?nnen.

    Vorteile

    • freie Wahl des Ziellandes
    • freie Wahl der Gasthochschule im Ausland
    • freie Wahl der Dauer des Auslandsaufenthalts
    • Anrechnung von Studienleistungen über das Learning Agreement (Dieses ist mit dem*der Koordinator*in Ihres Fachbereichs zu besprechen und auszufüllen)

    Nachteile

    • Studiengebühren an der Gasthochschule müssen vom Studierenden generell selbst getragen werden, aber dennoch gibt es zahlreiche Finanzierungsm?glichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen k?nnen

    Finanzierung

    Ob Auslands- BAf?G, Stipendium und Studienkredit: Ihr Auslandsaufenthalt sollte nicht an finanziellen Mitteln scheitern. Holen Sie deshalb frühzeitig Informationen zu Finanzierungsm?glichkeiten ein. Beispielsweise k?nnen Sie auch als Free Mover Unterstützung durch das Stipendienprogramm PROMOS für Studienaufenthalte oder Abschlussarbeiten im Ausland erlangen. Weitere Informationen finden Sie unter F?rderm?glichkeiten für den Auslandsaufenthalt.

  • Jobben (Career Service)

    Der Career Service der Friedrich-Schiller-Universit?t bietet ein Informationsportal zu Berufsorientierung, -qualifikation und -einstieg. Auch zu Arbeitsm?glichkeiten im Ausland stehen Linksammlungen zu Jobb?rsen und vieles mehr bereit.

  • Studentische Gruppenreisen

    Für Besichtigungen, Fachkurse und Workshops im Hochschulbereich, ausgenommen sind Pflichtexkursionen, bieten sich studentische Gruppenreisen an. Die Antragstellung muss durch einen Hochschullehrenden der Friedrich-Schiller-Universit?t erfolgen.?

    Studienreisen deutscher Studierendengruppen k?nnen weltweit gef?rdert werden. Ziele der F?rderung sind die Vermittlung fachbezogener Kenntnisse durch entsprechende Besuche, Besichtigungen und Informationsgespr?che im Hochschulbereich sowie die Teilnahme an Fachkursen, Blockseminaren und Workshops an Partnerhochschulen. Gleichzeitig soll die Begegnung mit einheimischen Studierenden und Wissenschaftler*innen zur Etablierung und Pflege von 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en zwischen deutschen und ausl?ndischen Hochschulen beitragen und ein landeskundlicher Einblick in das wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben gewonnen werden.

    Informationen zum PROMOS Stipendium für Studentische Gruppenreisen finden Sie hier.

Information

Informationen zum PROMOS Stipendium für studentische Gruppenreisen finden Sie hier.