
Sprachkurs zur Vorbereitung auf die Deutschpr¨¹fung f¨¹r den Hochschulzugang
B¨¹cher sind wichtiges Arbeitsmittel im Studium
Information
Auf Grund der Einf¨¹hrung eines neuen Programms zur Studierendenverwaltung ist der Zugang zu unserem Online-Bewerbungsportal Friedolin 2.0 in der Zeit vom 03.11.2025 bis 17.11.2025 nicht m?glich. Bitte planen Sie Ihre Bewerbungen vor oder nach dieser Pause.
- Registrieren Sie sich auf der?BewerbungsplattformExterner Link. Merken Sie sich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, um zu einem sp?teren Zeitpunkt das Online-Bewerbungsportal nochmals nutzen zu k?nnen.
- F¨¹llen Sie die Online-Bewerbung vollst?ndig aus, laden Sie alle?Dokumente hoch. Unsere Online-Bewerbung ist papierlos. Bitte senden Sie uns keine Antr?ge und/oder Dokumente in Papierform. Hinweise zur Bewerbung finden Sie in unserem Handbuchpdf,?1?mb.?
- Lesen Sie bitte regelm??ig Ihre E-Mails mit aktuellen Informationen zu Ihrer Bewerbung und verfolgen Sie Ihren aktuellen Status in der Bewerbungsplattform.
- Wenn Sie eine Zulassung erhalten, beachten Sie bitte die Frist, in der Sie dieses Angebot in der Bewerbungsplattform annehmen sollen.
- Beachten Sie darin die weiteren Hinweise zur Immatrikulation. Erst mit dem Antrag auf Immatrikulation sollen Zeugnisunterlagen in beglaubigter Kopie mit ?bersetzung in Papierform und die Erkl?rung zum DSH-Kursdocx,?73?kb per Post mitgeschickt werden.?
Hier finden Sie die Bewerbungsplattform f¨¹r den DSH-Vorbereitungskurs.Externer Link

DSH-Kurs: bestens vorbereitet auf die Deutsche Sprachpr¨¹fung f¨¹r den Hochschulzugang
In dieser Folge erfahren Sie alles Wichtige zum DSH-Vorbereitungskurs an der Universit?t Jena.
Unser Podcast "Uni Jena international" befasst sich in Folge 4 mit dem DSH-Kurs.?
Information
Sie haben noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Frau Cornelia Dwars im Bereich Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öe Studierende des Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öen B¨¹ros.