欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Ein Roboter sortiert Dokumente

Künstliche Intelligenz in Bewerbungsverfahren und in der Arbeitswelt

Podiumsdiskussion im Rahmen der Career Days
Ein Roboter sortiert Dokumente
Foto: Adobestock.com/mast3r
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Ort
Haus "Zur Rosen"
Johannisstra?e 13, Auditorium
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Graduierten-Akademie
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Gabi Schopf
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Sp?testens seit der Einführung von ChatGPT sind KI-Anwendungen in aller Munde. Schon heute sind sie aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und werden zunehmend in Bewerbungsverfahren genutzt. In der Podiumsdiskussion werden sowohl die gesellschaftlichen als auch praktischen Auswirkungen dieser Entwicklung besprochen.

Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Welche KI-Anwendungen gibt es in Bewerbungsverfahren und wie sollte man sich als Bewerber:in darauf einstellen? Wie ver?ndert sich die Arbeitswelt durch KI? Welche Soft Skills / IT Skills müssen Bewerber:innen in Zukunft mitbringen? Welche gesellschaftlichen Konsequenzen entstehen durch den Einsatz dieser Systeme?

G?ste:

  • Prof. Joachim Giesen (Gründer von Data Assessment Solutions und Professor für Informatik an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena)
  • Prof. Kathrin Kirchner (Professorin für Wissenstransfer und Datenanalyse an der Technischen Universit?t D?nemark)
  • Dr. Frank Nussbaum (Data scientist bei JENOPTIK)

Im Anschluss an die Diskussion gibt es bei einem Buffet die M?glichkeit zum pers?nlichen Austausch.

Zur Anmeldung

  • Finger zeigt auf Taste "Anmeldung"
    Foto: Adobestock.com/momius
    AnmeldungExterner Link

    Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der Veranstaltung im Qualifizierungsportal