欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Nachhaltige Wandelkarte Jena

Wandelkarte Jena

?berblick über lokale, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Initiativen und Angebote, Orte und Austauschm?glichkeiten
Nachhaltige Wandelkarte Jena
Grafik: Wandelkarte Jena

Die neue WandelkarteExterner Link (https://jena.wandelkarten.de/Externer Link) für Jena ist online!

Der nachhaltige Stadtplan wurde grundlegend überarbeitet und ist jetzt als vernetzte Webversion verfügbar. Er gibt einen ?berblick über lokale, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Initiativen und Angebote, Orte und Austauschm?glichkeiten. ?Die Wandelkarte hilft dabei, die eigenen Bedarfe und Bedürfnisse ressourcen- und klimaschonend zu erfüllen. So wird nachhaltiger Konsum alltagstauglicher. Die Karte tr?gt damit einen Teil zum sozial-?kologischen Wandel bei und ist ein ganz praktischer Baustein auf dem Jenaer Weg zu Klimaneutralit?t bis 2035“, sagt Bürgermeister und Dezernent für Stadtentwicklung Christian Gerlitz.?

154 Eintr?ge in Jena

Die Jenaer Wandelkarte umfasst derzeit 154 Eintr?ge. Diese sind nach den sechs Kategorien Bio, Fair, Regional, Gemeinschaftlich, Lebensmittel und Mehrweg geordnet. Zu ihnen geh?ren beispielsweise Bio-L?den, Gesch?fte mit nachhaltiger Kleidung, Werkst?tten, Tauschregale und Urban-Gardening-Projekte. Denn nachhaltiger Konsum hei?t nicht nur bewusst zu konsumieren, sondern auch Lebensmittel selbst anzubauen, Dinge zu reparieren statt neu zu kaufen und nicht Ben?tigtes zu verschenken. Die Angebote k?nnen natürlich best?ndig erweitert und erneuert werden. Die Stadt Jena pflegt die Wandelkarte mit Hilfe von Akteuren des hiesigen nachhaltigen Umfeldes.?

?berregional vernetzte Karte

Zusammen mit der Jenaer Wandelkarte sind auch die aktualisierten Seiten von Weimar und Erfurt online gegangen. Die Wandelkarten wurden 2016 von der Weimarer Initiative WinD-Gruppe Thüringen und dem Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. ins Leben gerufen und erstellt. Mittlerweile unterstützen weitere St?dte das Vorhaben und st?rken so das Netzwerk für Nachhaltigkeit. Die Stadtpl?ne sind Teil eines Nachhaltigkeitsnetzwerkes und intelligent mit anderen Nachhaltigkeitskarten verknüpft. So synchronisieren sich Eintr?ge der Wandelkarten automatisch mit der? Thüringer NachhaltigkeitskarteExterner Link und der Seite des Gemeinschaftswerks NachhaltigkeitExterner Link.