欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Carsharing-Angebot in Jena ausgeweitet

Neue Stellpl?tze im Stadtgebiet

Pressemitteilung der Stadt Jena vom 5. Oktober 2023

In der Stadt Jena werden derzeit eine ganze Reihe von neuen Carsharing-Stellpl?tzen eingerichtet. Anders als bisher, werden hierfür auch bislang ?ffentliche Stellpl?tze in Anspruch genommen. Dies führt offenbar zu Irritationen bei einigen Anwohnern und Nachfragen in der Stadtverwaltung.

Durch das Bundes-Carsharinggesetz und die Novellierung des Thüringer Stra?engesetzes besteht erst seit 2022 die M?glichkeit, für Carsharing-Stellpl?tze auch bislang ?ffentliche Stellpl?tze in Anspruch zu nehmen. Der Stadtrat hat sich in einer ganzen Reihe von Beschlüssen zum System des Carsharings bekannt (z.B. Klimaaktionsplan, Leitlinien Mobilit?t usw.). Die Stadt Jena unterstützt diese moderne Mobilit?tsformen als Erg?nzung des Umweltverbundes.

In den letzten Wochen sind auf dieser Grundlage in Jena 37 neue Carsharing-Stellpl?tze an 17 Standorten eingerichtet worden. Vier der Stellpl?tze sind oder werden mit Elektrolades?ulen ausgestattet. Zuvor ist durch die Stadtverwaltung ein ?ffentliches Vergabeverfahren durchgeführt worden, in dessen Ergebnis mit der bereits in Jena ans?ssigen Carsharing-Firma teilAuto entsprechende Sondernutzungsvereinbarungen für zun?chst maximal acht Jahre abgeschlossen wurden. Damit bleibt in Jena das bereits bestehende Modell des ?stationsbezogenen Carsharings“ vorrangig: Jedes Fahrzeug hat eine feste, durch Beschilderung und Fahrbahnmarkierung erkennbare ?Station“, von der es abgeholt und an die es auch wieder zurückgebracht wird. Sogenannte ?Free-Floating-Systeme“, bei denen die Fahrzeuge frei im ?ffentlichen Parkraum abgestellt werden k?nnen, sind für St?dte der Gr??enordnung Jenas zumindest aktuell nicht relevant. Grundgedanke des Carsharings (= Autoteilen) ist die Reduzierung des privaten Pkw-Bestandes, zum Beispiel durch die Abschaffung des Zweitautos pro Haushalt. Damit sollen, anders als derzeit von vielen Anliegern befürchtet, mittelfristig sogar Stellpl?tze frei werden.
?
Es liegen wissenschaftliche Untersuchungen vor, die besagen, dass ein Carsharing-Fahrzeug zehn (in gr??eren St?dten sogar noch mehr) private Pkw ersetzen kann.

Standorte:
Am Volksbad, Busbahnhof: 4 Stpl., davon 2 E-Lades?ulen
Herderstr./Lutherstr.: 2 Stpl.
Tatzendpromenade: 2 Stpl.
Hermann-L?ns-Str./Emma-Heintz-Str.: 2 Stpl.
Talstr./Jahnplatz: 2 Stpl.
Sophienstr./Bibliotheksweg: 2 Stpl.
Am Kieshügel/Munketal: 2 Stpl.
Clara-Zetkin-Str.: 3 Stpl.
Stoystr./August-Bebel-Str.: 2 Stpl.
Sophienstr./St.-Jakob-Str.: 2 Stpl.
Erich-Weinert-Str.: 2 Stpl.
Wenigenjenaer Platz/Breite Str.: 2 Stpl.
Am Volksbad, Busbhf.: 2 Stpl.
Bhf. Jena Paradies: 2 Stpl.
Friedrich-Engels-Str.: 2 Stpl.
W.-Seelenbinder-Str./Stauffenbergstr.: 2 Stpl.
Binswangerstr.: 2 Stpl., davon 2 E-Lades?ulen