Meldung vom:
In Gent gibt es gleich zwei Kunstmuseen: das MSK (Museum voor Schone Kunsten) und das SMAK (Stedelijk Museum voor Actuele Kunst).?
Im MSK befindet sich eher ?ltere Kunst, die vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert reicht. Zurzeit wird dort der Genter Altar restauriert. Die Arbeiten am Altar k?nnt ihr durch eine Glasscheibe live verfolgen. Was ich leider nur geh?rt habe und nicht selbst ausprobieren konnte, ist, dass man als Student w?hrend der Prüfungszeit im Museum lernen kann.?Probiert das also gerne mal aus!
Das SMAK zeigt moderne und zeitgen?ssische Kunst. Auch hier gibt es gelegentlich Sonderausstellungen, die einen Besuch lohnen. Letztes Jahr fand im Oktober eine Museumsnacht statt, bei der man das MSK und das SMAK zu erm??igten Preisen besuchen konnte. So kann man gleich beide Museen auschecken und sich sein liebstes aussuchen.?
Das KMSKA
Foto: Julia LonskiDas bekannteste und gr??te Kunstmuseum in Antwerpen ist jedoch das KMSKA. Die Sammlung ist wirklich riesig, wenn ihr also Kunstliebhaber seid, plant ruhig ein paar Stunden ein, um m?glichst viel zu sehen. Denn hier h?ngen unter anderem Gr??en wie Rubens, van Eyck und Foucquet, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet!
On that note, hier noch ein kleiner Tipp, den ich leider selbst nicht rechtzeitig bemerkt habe: Wenn ihr gerne und viel in Museen geht, dann k?nnte der museumPASSmusées etwas für euch sein. Damit k?nnt ihr für einmalig 59 Euro ein Jahr lang fast alle Museen (und sogar Sonderausstellungen) in Belgien besuchen. Schaut euch?hier Externer Linkgerne an, welche Museen ihr mit dem Pass kostenlos besuchen k?nnt.?
Bombay Bicycle Club Konzert Antwerpen
Foto: Julia LonskiAber Antwerpen hat auch noch mehr als Museen zu bieten. Viele Musiker:innen und Bands treten in der gro?en Hafenstadt auf. Haltet also die Augen auf, ob eure Lieblingskünstler:innen vielleicht mal in die Stadt kommen. In Gent finden von Zeit zu Zeit auch mal Konzerte statt, aber internationale oder etwas bekanntere Bands treten eher in St?dten wie Antwerpen oder Brüssel auf.?
?
?