欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Prof. Dr. Nicolas Zacharias von der Universit?t Jena.

Mit Innovationen Zukunft gestalten

Nicolas Zacharias ist neuer Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universit?t Jena
Prof. Dr. Nicolas Zacharias von der Universit?t Jena.
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Janine Kalisch

Auf den ersten Blick haben Forschungsthemen, die sich mit Online-Rezensionen, Gen-Daten oder der Zusammenarbeit von etablierten Unternehmen mit Start-Ups befassen, wenig miteinander gemeinsam. Doch Prof. Dr. Nicolas Zacharias von der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena besch?ftigt sich mit all diesen Themenkomplexen gleicherma?en. ?Jede einzelne Forschungsarbeit fasziniert mich aus den unterschiedlichsten Gründen, da gibt es nicht nur das eine Herzensprojekt“, unterstreicht der neue Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing.

?ber Maschinenbau zur Betriebswirtschaftslehre nach Jena

Die Interessen von Nicolas Zacharias waren schon immer vielf?ltig. Zu seiner Leidenschaft für Zahlen und Berechnungen, die sich in seinen Leistungskursen Mathematik und Physik niederschlugen, kam die Begeisterung für Bauk?sten jeglicher Art. ?Das gro?e Ziel war es, Maschinenbau zu studieren“, erz?hlt der gebürtige Frankfurter. Sein Wirtschaftsingenieur-Studium an der TU Darmstadt vereinte dann den Wunsch vom Maschinenbau mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Aspekt, der Zacharias bis heute besch?ftigt. ?Meine jetzige Professur bildet die Schnittstelle zwischen den Bereichen Marketing und Technologie- bzw. Innovationsmanagement und passt sich immer wieder den sich stets ver?ndernden wirtschaftlichen Gegebenheiten an“, erkl?rt der 41-j?hrige Wissenschaftler.

Jena ist für ihn besonders spannend, da er hier durch den dynamischen Mittelstand nicht nur Basisforschung über Unternehmen betreiben, sondern auch Transferprojekte durchführen kann. Zus?tzlich hat ihn der gute Ruf der Uni Jena und das breit aufgestellte Kollegium in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t gereizt, welches ihm einen regen Austausch über Neuerungen und Verbesserungen in der Forschung sowie der Lehre erm?glicht.

Greenwashing durch nachhaltiges Marketing vermeiden

Neben einem Forschungsprojekt, bei dem sich Prof. Zacharias mit den Auswirkungen von Gen-Daten und charakterlichen Eigenschaften von Personen auf unterschiedlichen Positionen in einem Unternehmen besch?ftigt, erforscht er unter anderem den Einfluss von Online-Rezensionen auf das Kaufverhalten von Kunden. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt aktuell auf dem sogenannten Sustainable-Marketing, da die Nachhaltigkeit in beinahe jedem Unternehmen mittlerweile eine entscheidende Rolle spielt. ?Das typische Greenwashing sollte natürlich vermieden werden, so dass Innovationen auch wirklich dem Aspekt der Nachhaltigkeit dienen. Dazu liegen mir und meinem Forschungsteam Patentdaten der letzten zehn Jahre aus den unterschiedlichsten Unternehmen der USA vor, die wir unter der gro?en Frage auswerten, wie Nachhaltigkeit zielführend und gleichzeitig profitabel umgesetzt werden kann“, berichtet Zacharias.

Wasser ist sein Element

Auch wenn Nicolas Zacharias in Jena immer und überall mit innovativen Ideen und Entwicklungen konfrontiert wird, gibt es auch Hobbys, die den zweifachen Vater umtreiben. Er liebt Wasser in jedem Aggregatzustand: ?Neben Skifahren im Winter liebe ich das Stand-Up-Paddling im Sommer. Au?erdem segle ich leidenschaftlich gern. Die Wind- und Koordinatenberechnungen führen mich wieder zu den Zahlen zurück, die mich schon seit meiner Schulzeit begleiten.“ Seit einiger Zeit hat er zudem die Hobby-Astronomie für sich entdeckt: ?Es ist wirklich erstaunlich, was man mit einem einfachen Fernglas oder sogar blo?em Auge am Abendhimmel erkennen kann.“

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Nicolas Zacharias, Prof. Dr.
vCard
Marketing
Raum 4.14
Carl-Zei?-Stra?e 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link