
- Life
- Ausfl¨¹ge
- Freizeit
- Kultur
Meldung vom:
- Man darf sein Zelt ¨¹berall aufschlagen und Feuer machen, sollte aber einen Abstand zu Wohnh?usern von 150 Metern einhalten.
- Pilze und Beeren d¨¹rfen von jedem gesammelt werden. Nur in der N?he von H?usern sollte man vorher um Erlaubnis fragen.
- In Norwegen darf jeder Meeresfisch ohne vorherige Pr¨¹fung angeln. F¨¹r das Angeln in Seen und Fl¨¹ssen muss mein beim P?chter des Gew?ssers eine sogenannte fiskekort kaufen. Diese wird zum Teil am Beginn des Gebiets verkauft, z.B. ¨¹ber ein Vipps-Konto, ganz altmodisch bar an einem Briefkasten, auf Vertrauensbasis, oder ¨¹ber die Website inatur.noExterner Link.
- Die Jagd ist durch Gesetze eingeschr?nkt. Dazu sollte man sich vorher informieren.
- Camper und Wohnmobile d¨¹rfen praktisch ¨¹berall abgestellt werden, um dort zu wohnen. Auch hier ist der Mindestabstand einzuhalten.
Vor allem im Fr¨¹hling und Herbst sollte man sich genau ¨¹ber die geplante Route informieren. Zum Teil werden f¨¹r bestimmte Wege Br¨¹cken errichtet, sogenannte Sommerbr¨¹cken, die im Herbst abgebaut werden, um sie im Winter nicht zu verlieren.
-
Zug?nglichkeit
Einige H¨¹tten sind mit einem speziellen Schl¨¹ssel abgeschlossen, dem sogennaten DNT-n?kkel. Diesen bekommen nur Mitglieder gegen eine Kaution und nur so lange, wie jedes Jahr die Mitgliedschaft verl?ngert wird. Die Zug?nglichkeit kann auf den Seiten der H¨¹tten auf ut.noExterner Link eingesehen werden.
-
Allgemeines
Die H¨¹tten des DNT sind ¨¹berall in Norwegen errichtet.Sie k?nnen zum Schutz aufgesucht werden, als Zwischenstation oder f¨¹r eine oder mehrere ?bernachtungen. Dagsbes?k (ein Zwischenstopp) und Overnatting (eine ?bernachtung) m¨¹ssen bezahlt werden. Gas zum Kochen und Feuerholz sowie Toilettenpapier sind im Preis enthalten.
Die H¨¹tten haben meist kein flie?end Wasser, stehen aber an einem Gew?sser, sodass man zu jeder Zeit frisches und unbedenkliches Wasser holen kann. Im Winter wird Schnee geschmolzen.
Des Weiteren gibt es in jeder H¨¹tte einen Holzofen, der die H¨¹tte w?rmt. Hier kann auch Kleidung getrocknet werden.
Jeder kann auf einer H¨¹tte ¨¹bernachten. Selbst wenn kein Bett mehr frei ist, findet man immer einen Platz. Die einzige Voraussetzung f¨¹r eine ?bernachtung in einem Bett ist, eine sogenannte Sovepose (d¨¹nner H¨¹ttenschlafsack) zu verwenden, um das Bett nicht zu verschmutzen. Die Bettbez¨¹ge werden nicht gewechselt und sollten deshalb sauber bleiben.
Die meisten H¨¹tten sind mit einer Solaranlage ausger¨¹stet, sodass man, wenn die Batterie aufgeladen ist, auch Licht anschalten und Telefone und Tschenlampen aufladen kann. Sonst wird mit Kerzen beleuchtet.
Die H¨¹tten werden mit dem Helikopter beliefert. Einmal im Jahr, wenn sich der Schnee zur¨¹ckzieht und die Sommersaison beginnt, werden Gasflaschen, Lebensmittel und Brennholz angeliefert.
-
Ubejent H¨¹tten
Diese Art H¨¹tte ist die einfachste. Es gibt eine K¨¹che mit Kochgeschirr und Gas, einen Holzofen und Holz, Schlafpl?tze und eine Toilette. Lebensmittel muss man selbst mitbringen.
-
Selvbejent H¨¹tten
In diesen H¨¹tten gibt es neben einer K¨¹che mit Kochgeschirr, Schlafpl?tzen und einer Toilette auf ein Proviantlager, aus dem man Essen entnehmen und dann bar in eine Kasse, ¨¹ber eine Einzugserm?chtigung oder ¨¹ber eine App bezahlen kann. Durch den Transport auf die H¨¹tte werden auf die ohnehin schon teureren Lebensmittel Kosten aufgeschlagen. Eine Konserve mit Gulasch kostet dann statt im Gesch?ft 53NOK etwa 100NOK.
-
Bejent H¨¹tten
Diese H¨¹tten sind zu bestimmten Jahreszeiten oder ganzj?hrig bewirtet. Sie haben meist eine rie?ige Kapazit?t und sind gew?hnlich einfach zug?nglich, da sie ja beliefert werden m¨¹ssen. Sie haben zum Teil eine eigene B?ckerei. Man bekommt dort lunsj (Fr¨¹hst¨¹ck), matpakke (geschmierte Brote f¨¹r das Mittag) und middag (Abendessen, gegen 17:00). Betten gibt es in Einzelzimmern oder Schlafs?len. Eine Nacht kostet dann allerdings auch 1000NOK (etwa 100€).