欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
EC2U Partneruniversit?ten in Europa Karte

EC2U in Jena und in Europa

L?nderübergreifend in Europa, f?cherübergreifend an der Universit?t Jena – das EC2U-Netzwerk ist ebenso gro? wie vielf?ltig.
EC2U Partneruniversit?ten in Europa Karte
Foto: EC2U Allianz

Die EC2U-Partneruniversit?ten

Die Arbeitspakete

Beschreibung der Inhalte und Arbeitspakete

Foto: EC2U Allianz

Das Fundament:?EC2U basiert auf grenz- und institutionsübergreifenden Kooperationsstrukturen, die alle Angeh?rigen der lokalen Universit?tsgemeinschaften –?Studierende, Lehrende, Forschende und Verwaltungsbesch?ftigte – umfassen. Eine gemeinsam entwickelte technische Infrastruktur schafft M?glichkeiten für eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung über L?ndergrenzen hinweg.

Thematische S?ulen: Die Bildungs- und Forschungsaktivit?ten von EC2U sind auf globale Herausforderungen ausgerichtet und leisten einen Beitrag zu vier der siebzehn UN-Ziele für nachhaltige EntwicklungExterner Link. Gemeinsame Masterstudieng?nge und virtuelle Institute in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden (UNSDG 4), hochwertige Bildung (UNSDG 5), nachhaltige St?dte und Gemeinden (UNSDG 11) und Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (UNSDG 16) werden eingerichtet.

EC2U Community: EC2U ist ein Netzwerk von europ?ischen Universit?ten, das darauf abzielt, Wissenschaft und Gesellschaft enger miteinander zu verknüpfen. Dabei werden nicht nur die Universit?ten selbst, sondern auch Studierende, Stadtverwaltungen und Unternehmen aktiv in diesen Prozess eingebunden.

Die vier thematischen S?ulen der Allianz

  • Gesundheit und Wohlbefinden (UNSDG 4)

    Healthy Campus: Unter diesem Stichwort werden ganzheitliche Gesundheitsf?rderungsans?tze für alle Universit?tsangeh?rige entwickelt, angeboten und evaluiert. Zu den Zielgruppen geh?ren Studierende, verwaltungs- und wissenschaftliche 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 gleicherma?en. Alle werden zun?chst mit einer zielgruppenspezifischen Diagnostik befragt, sodass anschlie?end die Ergebnisse durch Ma?nahmen zur Gesundheitsoptimierung in der Universit?t integriert werden. Das Besondere ist, dass die Betroffenen zu Beteiligten werden! Modernste wissenschaftliche Forschungserkenntnisse werden zur Optimierung der Gesundheit aller Beteiligten genutzt. Die Daten der jeweiligen Universit?ten werden sowohl vor Ort als auch im internationalen Vergleich ausgewertet und angewandt. Ein wahrlich ganzheitlicher Ansatz, denn Gesundheit geht uns alle an, überall!

    Professor Rüdiger Trimpop,?Julia Hoppe,?Lena Schmitz
    Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

    Professor?Holger Gabriel,?PD Dr. Christian Puta
    Institut für Sportwissenschaft, Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsf?rderung

    ?

  • Hochwertige Bildung (UNSDG 5)

    Wir f?rdern den interkulturellen und interdisziplin?ren Dialog: Durch den Aufbau internationaler Master-Studienangebote und durch Forschungsaktivit?ten des transnationalen ?Virtuellen Instituts“, bei dem aktuell Fragen der ?language policy“ im Vordergrund stehen. Es geht darum, die kulturelle und sprachliche Vielfalt in Europa zu f?rdern – im akademischen Leben, aber auch im Transfer an Akteure der Gesellschaft. Wir freuen uns über alle, die sich an dieser Initiative europ?ischer Zukunftsgestaltung beteiligen!

    Professor Jürgen Bolten,?Dr. Yolanda López García
    Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

  • Nachhaltige St?dte und Gemeinden (UNSDG 11)

    Unser Virtuelles Institut nimmt Fahrt auf: Die Universit?ten Jena, Ia?i und Turku forschen an der Bewertung von st?dtischen W?rmeinseln in Europa. Als erste gemeinsame Aktion wurde am 17.11.2021 eine hybride Vernetzungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt ?Geoinformatik für eine nachhaltige Entwicklung von St?dten und ihrem Umland” für Forschende, Studierende sowie Akteure aus Beh?rden und Unternehmen durchgeführt. Weitere Veranstaltungen werden folgen!

    Professor Alexander Brenning, Bettina B?hm
    Institut für Geographie, Lehrstuhl für Geoinformatik

  • Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (UNSDG 16)

Kultur und Campusleben

EC2U Community: EC2U ist ein Netzwerk von europ?ischen Universit?ten, das darauf abzielt, Wissenschaft und Gesellschaft enger miteinander zu verknüpfen. Dabei werden nicht nur die Universit?ten selbst, sondern auch Studierende, Stadtverwaltungen und Unternehmen aktiv in diesen Prozess eingebunden.

Ein wesentliches Element dieses Engagements ist die Organisation von EC2U-Foren, die j?hrlich an einer der acht Partneruniversit?t stattfinden. Diese Foren sind offen für die gesamte Universit?tsgemeinschaft sowie für die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Stadt. Durch diese Veranstaltungen soll ein Austausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und verschiedenen Interessengruppen gef?rdert werden.?Das Ziel ist es, nachhaltige L?sungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft aktiv in die wissenschaftlichen Diskurse einzubeziehen.

EC2U in Jena hat ein Zuhause: das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Centrum, ein multifunktionaler Ort zum Lernen, Spa? haben, miteinander kommunizieren. Bei den Science Battles treten Teams aus EC2U-Universit?ten gegeneinander an und zeigen, wie Wissenschaftler/innen Probleme l?sen. Um den Studierenden die Orientierung auf dem European Campus zu erleichtern, gibt es die My Mobile Tutor App mit nützlichen Informationen über alle EC2U-Universit?ten und -St?dte, die lokale Kultur und das Campusleben. Kommen Sie mit auf den EC2U-Campus in Jena!

Britta Salheiser, 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro

Das Jeaner Science Battle Team jubelt

Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)

Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft

Wir schlagen die Brücke in die Gesellschaft. Wir ermutigen Studierende,?Europas Talente, sich mit dem Career Certificate und der Entrepreneurial Academy wirkungsvoll und selbstbewusst auf den Karriereweg zu machen. Wir bringen Forschung in School Research Projects an die Schulen und f?rdern durch Classroom Internships im Lehramtsbereich Europas Bildung. Wir st?rken Europas Engagement durch die M?glichkeit zum Dialog und zur Vernetzung. Schauen Sie doch mal bei unseren Think Tanks oder der Engagement Stage vorbei.

Dr. Dana Strau?, Pr?sidialamt, Stabstelle JenaVersum
Dr. Claudia Hillinger, 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro