
- Sonstiges zur Lehre
Meldung vom:
Zur Original-Meldung
Rückblick auf den 8. E-Learning-Tag der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Am 27. Juni 2022 fand an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena von 9 bis 16 Uhr der achte E-Learning-Tag mit dem Schwerpunkt ?Interaktion, Kollaboration und Feedback – das Selbststudium digital beleben“ statt. Zu dieser Austausch- und Informationsveranstaltung haben sich über 90 Lehrende, Studierende und weitere E-Learning-Interessierte in den Rosens?len der Universit?t Jena zusammengefunden.
Die vielf?ltigen Beitr?ge drehten sich dieses Jahr um den didaktischen Einsatz von digitalen Tools und Plattformen zur Unterstützung des Selbststudiums und der Prüfungsvorbereitung von Studierenden. Vorhandene technische Systeme bieten hier die M?glichkeit, auch au?erhalb von Vorlesungen und Seminaren Studierende in ihrem Lern- und Arbeitsprozess zu unterstützen und zu Austausch untereinander anzuregen. Dies wurde durch viele Praxisbeitr?ge aus unterschiedlichen F?chern sowie den vorgestellten zentralen Angeboten der Universit?t deutlich.
Materialien zu Keynote und Praxisbeitr?gen
Auf der Website sind nun die Videoaufzeichnung des Impulsvortrags sowie weitere Materialien zu den Showcases, Methodenwerkst?tten und L?sungslaboren bereitgestellt. Nutzen Sie die Materialien gerne, um sich zu verpassten Projekten zu informieren oder gezielt jemanden zu kontaktieren. An dieser Stelle m?chten wir uns noch einmal bei allen Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen für den aktiven Austausch und die anregenden Diskussionen bedanken. ?
Feedback-Umfrage
Sie haben weiterhin die M?glichkeit, uns Feedback zur Gestaltung des Tages zu geben. Die kurze Umfrage dazu finden Sie hier: https://indico.rz.uni-jena.de/event/23/surveys/1.Externer Link Ihre Rückmeldungen und Anregungen greifen wir gerne bei den kommenden Planungen des E-Learning-Tags 2023 auf.
